40 Oscar-Filme entführt und verschenkt – die Konsumware „Geistige Schöpfung“

Wie die Aargauer Zeitung berichtet, wurden angeblich 40 DVDs mit Oscar- Filmen (Screenern) von einer angeblichen Piraten-Gruppe namens Hive-CM8 erbeutet, welche nach und nach auf Torrent- und Streaming-Seiten veröffentlicht werden sollen. Den Anfang haben die Blockbuster „The Hateful Eight“ von Quentin Tarantino und „The Revenant“ mit Leonardo DiCaprio gemacht. Besonders ärgerlich an der Angelegenheit ist, dass bspw. The Hateful Eight erst in einem Monat im Kino anläuft und The Revenant diesen Donnerstag.

Dies ist für die Filmfirmen der absolute Supergau. Auf der einen Seite stehen finanzielle Verluste und auf der anderen Seite werden Künstler und Filmemacher einfach ihres Veröffentlichungsrechts beraubt. Der Künstler oder der Filmproduzent, der einen Haufen Geld in das Cineastische Kunstwerk investiert hat, hat auch das verdammte Recht zu bestimmen, wann das jeweilige Werk der Öffentlichkeit präsentiert wird.

Schon vor zwei Jahren hat der Rockmusiker Mikael Åkerfeldt von der Prog-Rock Band Opeth sein völligstes Unverständnis darüber geäußert, warum man ein Album unbedingt vor seiner offiziellen Veröffentlichung besitzen muss. Dieser Eingriff in das Veröffentlichungsrecht des Künstlers habe nichts mit wahrem Fan-Dasein zu tun.

Diese „Alles-und-möglichst-kostenlos-haben-wollen“ Mentalität hat nichts mit Kunst-, Musik- oder Filmgenuss zu tun, sondern stellt einfach nur noch den reinen Akt des Konsumierens dar. Eine Würdigung der Arbeit und der Kreativität, die in solchen Werken stecken, findet von solchen „Konsumenten“ nicht mehr statt. Vielleicht habe ich persönlich eine zu romantische Ader. Für mich persönlich sind Musik, Filme und Bücher nicht nur schnöde Konsumgüter wie ein Fön, Teller oder eine Waschmaschine.

Der kreative Schöpfungsgeist, der in solchen Werken enthalten ist, sollte gewürdigt und nicht mit Füßen getreten werden.

Aber bedenkt bei aller Konsumblindheit, kostenlose Blockbuster über Torrents, müssen nicht kostenlos bleiben. Manchmal klopft die böse Überraschung einige Zeit später an die Türe. Die Filme „The Hateful Eight“ und „The Revenant“ werden in Deutschland von Rechteinhabern vertrieben, die über Waldorf Frommer massiv abmahnen lassen. Ich prophezeie mal, dass spätestens in vier Wochen die ersten Abmahnungen mit diesen Titeln die Runde machen.

Von Tobias Röttger

Blogger, YouTuber, Rechtsanwalt und Gesellschafter von gulden röttger | rechtsanwälte. Meine Steckenpferde sind das Geistige Eigentum, Social Media, Persönlichkeitsrechte, Internet und Musik.