„Ain’t Laurent without Yves“
Neue Labels veräppeln bekannte Luxusmarken.
Beispiele? Bitte:
aus Saint-Laurent-Logos wird der Satz
„Ain’t Laurent without Yves“
Hermès wird zu „Homiès“,
Céline zu „Féline“,
Cartier wird „Cuntier“ oder aus
Kenzo wird „Dunzo“
Eine neuer Trend mit bösem Ende für die Designer? In einigen Fällen könnten die markenrechtlichen Grenzen jedenfalls überschritten sein. Markenparodien können zulässig sein, aber nur, wenn der gute Ruf der bekannten Marke nicht verletzt wird.