Der Todesstern oder wie funktioniert ein Ratingsystem richtig

Hierzu kann man sich sogenannter Sterne-Bewertungssysteme bedienen. Bekannt wurde dieses System durch Amazon, welches dieses für die Beurteilung ihrer Produkte durch die „Käufer“ einführte. Durch die Sternevergabe kann man sich also schon mal vorab ein Bild von dem Produkt oder der jeweiligen Dienstleistung machen. An sich ein wirklich gelungene Idee. Verwunderlich finde ich jedoch die… Der Todesstern oder wie funktioniert ein Ratingsystem richtig weiterlesen

Zünglein an der Waage

Eventuell kann man auch so eine US-Wahl gewinnen 😉 Romney-Familie und die Wahlstimmen-Zählmaschinen US-Wahlmaschinen im Zwielicht Wenn man sich danach nicht mehr im Spiegel ansehen kann, dann besorgt man sich einfach neue Fingerabdrücke und ein neues Gesicht. Fingerabdrücke gibt es hier: http://ditology.blogspot.de/ Neue Gesichter findet man hier: http://hawhawjames.livejournal.com/

Urheberrecht nun auch im Google Transparency Report

Der Bericht enthält Anfragen von Regierungen oder Inhaber von Urheberrechten, welche Löschanfragen stellen. Den Report an sich gibt es schon seit Juli 2009. Neu ist jedoch der Bereich Urheberrecht. Hier werden nun Rechteinhaber sowie Organisationen aufgeführt, welche bei Google Anfragen zu den Suchergebnissen stellen, die auf angeblich verletzenden Inhalten führen. Die aktuellen Daten zum Urheberrecht… Urheberrecht nun auch im Google Transparency Report weiterlesen

Anathema – Weather Systems (Limited Edition) [Dolby Digital 5.1 surround sound mix]

Wirbelstürme saugen alles auf der Erde befindliche in die Troposphäre. Da mir eine analytische Beschreibung dieses Albums äußerst schwer fällt, lasse ich meinen Gefühlen freien Lauf und schildere nun meine Erlebnisse während der Laufzeit von knapp einer Stunde. Tapping sind die Vorboten des ausrollenden Sturms in meinem Kopf. Mich beschleicht ein Gefühl wie beim Betrachten… Anathema – Weather Systems (Limited Edition) [Dolby Digital 5.1 surround sound mix] weiterlesen

LINCCS 01: Papst versus Hitler, 1.000 Jahre Musik, Pinterest, Tatort-Autoren, Apple Aldi-Tablet, Doktortitel

Datenbank für das Wissen der Welt 1.000 Jahre Musik Pinterest gegen Magersucht und Urheberrechtsverstöße Tatort-Autoren verüben Rundumschlag gegen Raubkopierer und andere Konsorten vom Apple- zum Aldi-Tablet Plagiatsfall: Pal Schmitt, ungarischer Präsident, verliert Doktortitel legendär, die Macht des Wortes: Papst versus Adolf Hitler

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Infodocc Verschlagwortet mit

Das Google Webprotokoll – Löschung und Deaktivierung?

Am 1. März 2012 ändert Google seine Datenschutzbestimmungen. Als Google-Konto Besitzer sollten Sie bis dahin eventuell noch ihre gespeicherten Daten (Webprotokoll) löschen. Google führt zum Datenschutz und dem Webprotokoll aus: „Im Webprotokoll werden Informationen über die besuchten Webseiten und Ihre Aktivitäten auf Google gespeichert, damit Ihre Sucherfahrung verbessert und Ihre Webaktivität angezeigt werden kann. Zu… Das Google Webprotokoll – Löschung und Deaktivierung? weiterlesen