Bäumchen wechsel dich, von einem Anwalt zum anderen…

Ottmar Hitzfeld hatte bei Bayern München das Rotationsprinzip eingeführt. Warum auch nicht im Bereich der Anwaltsvertretung. Die Firma DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH ist keine Unbekannte in der Abmahn-Szene. Hand in Hand mit der Kanzlei Kornmeier sagten sie den Filesharern über viele Jahre gemeinsam den Kampf an. Es stand immer wieder die Frage im Raume, ob auch immer mit sauberen Mitteln gekämpft wird. Dokumente, die auf Wiki-Leaks aufgetaucht sind, schienen die Vermutung zu belegen.

DigiProtect AnwälteDigiProtect scheute auch nicht den Gang zu Gericht. Einige Verfahren wurden gewonnen, andere wiederum verloren. Die verlorenen Verfahren tauchen in der Urteilsdatenbank von DigiProtect, die auf deren Website www.digiprotect.org abrufbar ist, selbstverständlich nicht auf.

Plötzlich trennte man sich. Die Kanzlei Schalast & Partner aus Frankfurt übernahm die Mandate von Kornmeier. Nun erreichte uns Schreiben der CGM Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Frankfurt, die darauf hinweist, dass Schalast & Partner nicht mehr länger in der Angelegenheit beauftragt ist.

Dem Abgemahnten wird zum Einstieg direkt ein Sonderangebot unterbreitet. Zahle den sensationell günstigen Preis von 199,00 EUR und die Sache ist vom Tisch.

Die Anwaltsrotation, der Fallbearbeiter auf Zeit. Mal schauen, ob das Schule macht.


Von Tobias Röttger

Blogger, YouTuber, Rechtsanwalt und Gesellschafter von gulden röttger | rechtsanwälte. Meine Steckenpferde sind das Geistige Eigentum, Social Media, Persönlichkeitsrechte, Internet und Musik.