Fussball über livetv.sx schauen – legal oder illegal?

Kurz und knapp:

  • Das reine Anschauen eines Streaming-Angebotes bei livetv.sx ist nach herrschender Meinung keine Urheberrechtsverletzung
  • Der Nutzer befindet sich in einem Graubereich, da die Frage, ob die Nutzung legal oder illegal ist, noch nicht höchstrichterlich geklärt ist
  • Die Abmahngefahr ist sehr gering, da Nutzer nur äußerst schwer ermittelt werden können
  • Wer bei der Verwendung von livetv.sx auf P2P-Technologien wie SopCast, Stream Torrent oder Torrent Stream zurückgreift, begeht eine Urheberrechtsverletzung, die abgemahnt werden kann
  • Google Chrome warnt bei Aufruf von livetv.sx vor Phishingaktivitäten und Virenscanner (Trend Micro) stuft livetv.sx als Bedrohungsquelle ein

Anschauen von Streaming-Angeboten auf livetv.sx ist keine Urheberrechtsverletzung

Die Frage, ob das reine Anschauen von solchen Streaming-Angeboten wird nicht nur im Zusammenhang mit kinox.to, movie4k.to, kkiste.to, etc. gestellt, sondern auch immer wieder in Bezug auf Fussball Live-Übertragungen (Bundesliga, Champions League, etc.) oder sonstige große Sportereignisse, die nur im Pay-TV übertragen werden.

Auch bei livetv.sx gilt das Gleiche wie bei kinox.to, movie4k.to und kkiste.to – wenn es sich um ein reines Streaming-Angebot ohne jegliche P2P-Technologie handelt, ist das bloße Betrachten (kein Mitschneiden, kein Runterladen) eines solchen Streaming-Angebotes nach der herrschenden Meinung und auch meiner Meinung aktuell keine Urheberrechtsverletzung. Das reine Betrachten eines solchen Streams ist in der Regel nur eine flüchtige vorrübergehende Vervielfältigungshandlung, die im Cache stattfindet. Es ist nicht vergleichbar mit dem Download über eine P2P-Tauschbörse. Im Vordergrund steht das bloße Betrachten und die nebenbei im Zuge des technischen Verfahrens entstehende flüchtige Vervielfältigung stellt quasi nur ein technisch notwendiges Abfallprodukt dar. Das Anschauen des Streams ist nur der reine Werkgenuss. Der reine Werkgenuss im privaten Rahmen ist eine urheberrechtsfreie Handlung und kann daher nicht urheberrechtswidrig sein.

Ausführlich dazu: kinox.to, movie4k.to, kkiste.to – ist die Nutzung von Streaming legal oder illegal?   

Tobias Röttger Anwalt

Besteht eine Abmahngefahr?

Die Abmahngefahr ist beim reinen Streaming äußerst gering.

  1. Ist das reine Streaming sehr wahrscheinlich überhaupt keine Urheberrechtsverletzung
  2. Im Gegensatz zum P2P lädt der Nutzer keine Dateien hoch und ist somit faktisch kaum zu ermitteln. Bisher sind mir diesbezüglich auch keine reinen Streaming-Abmahnungen bekannt.

SopCast, Stream Torrent oder Torrent Stream – P2P-Technologie

Die Qualität der reinen Streaming-Angebote ist nicht immer besonders berauschend. Diese brechen häufig ab, der Ton ist schlecht oder sie sind stark verpixelt. Hinzu kommt, dass ein Teil der Angebote mit nervigen Werbe-Pop-Up-Fenstern zugekleistert sind. Dies kann man wohl mit Angeboten wie SopCast, Stream Torrent oder Torrent Stream besser umgehen. Achtung, hierbei kommt die P2P-Technologie zum Einsatz. Der Nutzer kann wesentlich leichter ermittelt werden und das betrachten illegaler Live-Streams mittels dieser P2P-Tools über livetv.sx stellt eine Urheberrechtsverletzung dar. Hier kann es theoretisch zu teuren Abmahnungen kommen – bisher sind mir persönlich noch keine bekannt, aber die Wahrscheinlichkeit kann man nicht ausschließen.

livetv.sx als Bedrohungsquelle – Betrugs- und Phishingaktivitäten

Der Browser Chrome öffnet die Seite livetv.sx mit einer sehr gut sichtbaren Wahnung:

„Es folgt eine betrügerische Website

Angreifer auf livetv.sx versuchen unter Umständen auf betrügerische Weise, Sie zur Installation von Software zu bewegen oder Ihnen personenbezogene Daten zu entlocken, zum Beispiel Passwörter, Telefonnummern oder Kreditkartendaten.“

Das Anti-Virenprogramm Trend Micro meldet:

Gesperrte bösartige Website – Bewertung: Gefährlich als betrügerische Seite oder Bedrohungsquelle bestätigt“

Inwiefern über livetv.sx oder einzelne Streaming-Angebote tatsächlich Viren eingeschleust oder Phishing-Aktivitäten durchgeführt werden entzieht sich meiner Kenntnis, man sollte diese Warnungen bei der Verwendung von livetv.sx berücksichtigen.

Ausführlich dazu: https://tarnkappe.info/wie-gefaehrlich-ist-livetv-sx/

Fazit

Wem es nicht um Qualität der Liveübertragung geht – häufige Abbrüche der Streams, Verpixelungen, nervige Pop-Ups, Ton und Bild ist nicht immer synchron – und nicht einsieht für die „Ware“ Sport Geld zu zahlen, wird bei livetv.sx sein Eldorado finden und muss derzeit mehr Angst vor Viren oder Phishingaktivitäten als vor juristischer Verfolgung haben.

Ich persönlich höre mir die Spiele lieber im Radio an, falls sie nicht im Free-TV laufen, als mich mit den Widrigkeiten von livetv.sx auseinanderzusetzen – das ist aber nur meine persönliche Meinung.

Von Tobias Röttger

Blogger, YouTuber, Rechtsanwalt und Gesellschafter von gulden röttger | rechtsanwälte. Meine Steckenpferde sind das Geistige Eigentum, Social Media, Persönlichkeitsrechte, Internet und Musik.

Ein Kommentar

  1. ab gestern ist der stream livetv.sx nicht mehr erreichbar. gibt es aehnliche erfahrungen , haengt das mit dem telekomanschluss zusammen?
    gruss hart

Kommentare sind geschlossen.