Google – werden zu viele Links gelöscht?
Google teilt mit, dass es in der EU bisher rund 150.000 Anträge auf Löschung von Links aus den Suchergebnissen gab. EU-weit seien 42 % der monierten Links gelöscht worden. In Deutschland sei die Quote höher (53% von 25.000 Anträgen positiv). Diese Tendenz können wir bestätigen.
Es gibt nun Stimmen, die Google auffordern, die Löschung von Links restriktiver zu handhaben. So sollen Links zu journalistischen Inhalten gänzlich aus der Löschungspflicht ausgenommen werden.
Meinung:
Diesen Ansatz halte ich für verfehlt, da die Pressefreiheit kein schrankenloses Dasein genießt. Vor der Pressefreiheit steht immer die Persönlichkeit der Betroffenen, über die bereits berichtet wurde. Irgendwann muss auch diesen Menschen zugestanden werden, dass man sie zumindest in den Suchmaschinen „vergisst“. Der Pressefreiheit wird dies keinen Abbruch tun.