Google sagt den anderen wer du bist

Google Inc. Google 2015
Google Inc. Google 2015

Google sammelt Daten. Wahrscheinlich mehr Daten als jedes andere Unternehmen weltweit. Dies liegt vor allen Dingen daran, dass Google DIE Suchmaschine weltweit ist. Google hat eine Monopolstellung. Google bündelt alle Informationen und bereitet alle Informationen auf, nach denen die Menschheit sucht, mit denen die Menschheit arbeitet und von denen sich die Menschheit leiten lässt.

Google weiß, wo du gestern gewesen bist und wo du dich jetzt befindest. Google weiß auch, dass du beispielsweise einmal einer Partei angehört hast. Welche Gesinnung du hast, kann Google erahnen. Dass sich Gesinnungen wandeln, weiß Google nicht so genau. Zumindest erlauben die originären Suchergebnisse auf den ersten Blick keine Hintergründe. Der Nutzer bekommt ein direktes Bild anhand der von Google bereitgestellten Informationen und Suchergebnisse. Google weiß nicht genau wer du bist, Google sagt der restlichen Welt jedoch, wer du bist.

Ob du gut oder schlecht bist, sagt Google den anderen. Ob man dich einstellen kann oder nicht, sagt Google den anderen. Ob du es willst oder nicht, ist Google egal. Die Weichen musst du selbst stellen. Deaktivieren, nicht nutzen und nachdenken. Dies kann helfen, den anderen zu sagen, wer du wirklich bist.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Infodocc

Von Karsten Gulden

Rechtsanwalt, Mediator & Konfliktberater - Leitgedanke: Achtsame Kommunikation ist der Bund menschlichen Daseins