„Hanoi, die Rechtsprechung isch eindeutig“

Einer unserer Mandanten wurde wegen eines angeblichen Impressumverstoßes auf Facebook abgemahnt. Die zugrunde liegende Abmahnung deckt auf fatale Art und Weise die Triebfeder auf, die dahintersteckt: Kohle. Der angegebene Streitwert, der keiner ist, da wir uns noch im außergerichtlichen Verfahren befinden, wurde auf 10.000 Euro beziffert. Facebook Impressum AbmahnungZudem krankt die Abmahnung an allen Ecken und Enden und genügt nicht den streng formalen Erfordernissen einer Abmahnung. Dann folgte ein Anruf des mir im Urheberrecht gänzlich unbekannten „Kollegen“ aus einem verschlafenen Nest in Baden-Württemberg, der dieses Meisterstück der Juristerei angefertigt hatte. Er wolle nur mitteilen, dass man morgen eine einstweilige Verfügung beantragen werde. Daraufhin fragte ich ihn, ob er die Sache für verfolgungswürdig erachten würde. Er lachte höhnisch und nuschelte in die Leitung: „Hanoi, die Rechtsprechung isch eindeutig“.

Der Mann bezeichnet sich selbst als Vetrauensanwalt für Verkehrsrecht. Nun scheint er sich selbst verfahren zu haben.

Diese traurigen Vertreter der Zunft sind der Grund, weshalb wir immer wieder um unser Ansehen in der Gesellschaft besorgt sein müssen. Berufsethos fehl am Platze.

Von Karsten Gulden

Rechtsanwalt, Mediator & Konfliktberater - Leitgedanke: Achtsame Kommunikation ist der Bund menschlichen Daseins

2 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.