Lance Armstrong, ehemaliger Vollblutradprofi, hat sich der Triathlonwelt zugewandt und muss derzeit erkennen, dass er wohl nicht die richtigen Mittelchen findet, um gegen die etablierten Triathleten der Szene zu bestehen. Die jüngsten Platzierungen Armstrongs sind meines Erachtens dennoch beeindruckend (Panama-Zweiter, Texas-Siebter), da man von einem ehemaligen Radprofi nicht erwarten kann, dass er seine Erfolge eins zu eins auf den Triathlonsport übertragen kann. Ein Erfolg ist sicherlich die Tatsache, dass Armstrong von der World Triathlon Corporation (WTC) eine Million Dollar für seine Krebs-Stiftung zugesichert wurden als Gegenleistung für die Teilnahme an diversen Triathlonveranstaltungen (u.a. Hawaii). Saubere Sache (hoffentlich)!