Der Kollege Daniel Sebastian mahnt seit geraumer Zeit Anschlussinhaber ab, über deren Anschluss angeblich diverse Musikstücke über Tauschbörsen verteilt worden sein sollen. Auf unsere Schreiben wird in der Regel immer nur mit standardisierten Schreiben geantwortet. Auf den Inhalt unserer Schreiben wird meistens nicht eingegangen. Es kommt häufiger vor, dass sich der Kollege für die Abgabe der Unterlassungserklärung bedankt, obwohl wir deren Abgabe gerade verweigert haben.
Bisher sind uns keine Filesharing Klagen von Daniel Sebastian bekannt
Wir vertreten eine größere Anzahl von Mandanten, die die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und die Zahlung von Schadensersatz und Anwaltskoten verweigern, da wir der Ansicht sind, dass diese weder als Täter noch als Störer haften. Bisher hat auch noch keiner unserer Mandanten einen Mahnbescheid von Daniel Sebastian erhalten oder wurde gar verklagt. Ich habe bisher auch noch nicht von anderen Kollegen erfahren, dass deren Mandanten verklagt worden sind.
Mahnbescheid Daniel Sebastian – Einzelfall oder neues Druckmittel?
Inzwischen liegt uns ein erster Mahnbescheid der Kanzlei Daniel Sebastian für den Rechteinhaber Aerosoft GmbH vor. Der Betroffene wurde bisher anwaltlich nicht vertreten. Laut seiner eigenen Aussage, weiß er gar nicht um was geht. Interessant an dem Mahnbescheid ist, dass unter Hauptforderung „Vergleichsabschluss“ 555,00 EUR aufgeführt ist.
Entweder hat der Betroffene eine Erinnerungslücke, dass er mit dem Kollegen Daniel Sebastian einen Vergleich geschlossen hat oder dem Kollegen ist hier ein Fehler unterlaufen.
Trotz dieses Mahnbescheides kann ich mir aktuell nicht vorstellen, dass es zu einer größeren Klageaktivität seitens des Kollegen Daniel Sebastian kommen wird. Vorliegend hat ein Abgemahnter einen Mahnbescheid erhalten, der bisher nicht anwaltlich vertreten war. Sollte tatsächlich im Vorfeld ein Vergleich in dieser Angelegenheit geschlossen worden sein, liegt das Risiko für den Kollegen Sebastian gleich bei null. Mahnbescheide müssen im Gegensatz zu einer Klage nicht aufwendig begründet werden und werden im Bereich der Filesharing-Abmahnungen gerne als weiteres Druckmittel eingesetzt. Viele Abgemahnte bekommen bei dem Erhalt eines Mahnbescheides weiche Knie und denken, dass sie sich schon in einem Gerichtsverfahren befinden.
Mahnbescheide und Klagen als Druckmittel
In jüngster Zeit hatten wir auch einige Fälle, in denen bspw. von dem Kollegen Sebastian Wulf Klage eingereicht worden ist. Spätestens ein Tag vor der mündlichen Verhandlung wurden viele Klagen wieder zurückgenommen – teurer Spaß für die Gegenseite.
Fazit:
Auch wenn man einen Mahnbescheid erhält, sollte man besonnen vorgehen und nicht vor Angst direkt zahlen. In vielen Fällen ist die Forderung schlicht und ergreifend nicht berechtigt und sollte daher ausführlich überprüft und anhand der aktuellen Rechtsprechung bewertet werden. Die Zeiten, in den die Kanzleien mit ihren Filesharing-Schadensersatz- und Anwaltsforderungen zum Gericht ihrer Wahl marschieren konnten und nur noch das für sie bzw. ihre Mandantschaft positive Urteil abholen musste, ohne dass die berechtigten Einwände des Abgemahnten tatsächlich berücksichtigt oder positiv für ihn bewertet wurden, sind Gott-sei-Dank in den meisten Fällen vorbei.
Ich bekomme seid ca. 2 1/2 Jahren immer wieder sollche Mahnschreiben , jetzt sogar schon vom Gericht
Ich habe diese Woche auch ein Mahnbescheid vom Gericht bekommen.. Und habe seit her schlaflose Nächte deswegen. Ich weiß nicht was ich machen soll.
Bitte den Mahnbescheid einer spezialisierten Kanzlei übermitteln. Kein Grund zur Panik.
Super die Anwältin hat mir nicht groß weiter geholfen und für ne halbe Stunde Beratung 100€ kassiert. Meine Optionen sind zahlen oder dagegen angehen was mich an die weitere 1000 kostet. Echt super Hilfe… Jetzt weiß ich immer noch nicht was ich machen soll ich habe nicht soviel Geld und habe schon 100 in den Sand gesetzt -_-
Heute kamen 2! Einschreiben vom besagten Daniel Sebastian. Ich habe erst kein Wort verstanden worum es überhaupt geht. Ein Mißverständnis? Angeblich wurden Musikstücke geladen bzw. das Recht einer Mandantin verletzt (Digital Rights Media GmbH). Wenn ich das richtig gelesen habe, stellt aber genau diese Mandantin die Musik in sogenannte „File-Sharing Nerzwerke und Tauschbörsen“!? Äh, macht das irgendeinen Sinn?
Was soll man denn gegen so eine Drohung und zudem unwahre Behauptung überhaupt tun?
PS: Ein paar Recherchen im Netz nach den beteiligten Parteien zeigen ja eindeutige Berichte und zwielichtige Verbindungen / Hintergründe. Wieso legt man DIESEN Leuten nicht das Handwerk!?
Habe heute von Daniel Sebastian ein Brief erhalten, in dem steht dass das Bundesgerichtshof zugunsten seiner Mandanten entschieden hat und Ich jetzt sein Vergleichsangebot annehmen soll, da er sonst die vollen Kosten verlangen wird. Was soll ich machen?
Ich bedanke mich für eine Antwort
Das kann man so pauschal nicht sagen. Der Kollege Sebastian hat nicht vor dem BGH geklagt. Das war die Kanzlei Rasch. Fragen Sie am besten ihren Anwalt, ob sich ihre Situation tatsächlich durch die aktuellen BGH Urteile verändert hat.
Ich habe an Heiligabend vom Anwalt Daniel Sebastian einen Mahnbescheid erhalten, dabei hatte ich 2012 eine modifizierte Unterlassungserklärung verschickt.
Ist wohl völlig normal weil am 31.12. die Verjährung eintritt. Durch den Mahnbescheid tritt eine Hemmung der Verjährungsfrist ein. Auf jeden Fall sollte man den Mahnbescheid in vollem Umfang widersprechen wenn die Forderung ungerechtfertigt ist.
Zahlen, sonst werden Sie verklagt.
Heute einen Brief von der Kanzlei Daniel Sebastian geöffnet der während meines Urlaubes eingetroffen ist:
Nach mehrmaligen Vergleichsangeboten wegen angeblichen Filesharings die in mehrmonatigem Abstand erfolgten scheint jetzt wohl der allerletzte Versuch eingegangen zu sein mich zum handeln zu zwingen.
Lautet ungef. so:
„Die Angelegenheit soll so schnell wie möglich unter (telefonnummer) besprochen werden. Sollten sie sich innerhalb einer Woche nicht melden müssen sie damit rechnen das die Klage gegen sie vorbereitet wird.“ (ungefährer Wortlaut)
Ein sehr knapper Brief. Die Frist ist morgen vorbei, fast verpasst durch den Urlaub.
Habe bis jetzt nicht auf einen Brief reagiert und Frage mich ob hier jetzt durchgezogen wird oder weiter Panikmache regiert.
Guten Abend, ich habe eine Mahnung von dem Amtsgerichts im meine Nähe es geht’s nach drei Jahren immer noch um dem Herr Daniel Sebastian
Ich habe nur mein krankenGeld was soll ich machen ? Widerspruch und dann was soll ich tun Bitte um Hilfe
Solchen RA wie Sebastian sollten verklagt werden wegen Bandenmäßige
Abzocke ! leider gibt es sohr wenige die sich dagegen wehren.
Ich mit 64 Jahren soll Musik geladen und zur Verbreitung in einer Tauschbörse
bereitgestellt haben. Bis zur Abmahnung, wußte ich nicht einmal, was eine
Tauschbörse ist.
Also lasst euch nichts gefallen!
der RA hat selbst Dreck am Stecken laut Internet
Hat schon mal jemand geprüft ,ob es wirklich ein RA ist?
wenn ich im Recht bin ,so wie er behauptet geht man bis zum bitterm Ende
Langenfeld von wem werden sie fuer solche schwachsinnigen Antworten bezahlt?
Sind sie selber so ein juristischer Raubritter??
Mit Verlaub Herr Gulden,
warum mit einem Mahnbescheid zum Anwalt??
das erklaeren Sie mir doch mal bitte.
Klingt fuer mich nach Geldschneiderei.
Habe bisher nie einen Anwalt gebraucht bei einem Mahnbescheid,da danach meistens nichts mehr kam.
Lorena,was bitte ist daran denn Super?? 30 Minuten Beratung 100 Euro???!!!
Mit Verlaub,fuer mich sind das alles Halsabschneider.
Werde auch seit mitlerweile 3 Jahren von Herrn Sebastian belästigt und sollte auch für einen Vergleich ca. 450 .-€ bezahlen , hab ich natürlich ignoriert . Nun erhielt ich direkt Heiligabend gleich zwei Mahnbescheide vom Amtsgericht Hünfeld jeweils über ca. 1.300.-€ also zusammen 2.600.- €. Habe sofort Widerspruch eingelegt und kann nur sagen , von mir wird Herr Sebastian niemals auch nur -.1 Cent erhalten . Habe mich zuerst sehr geärgert über diese Angelegenheit , mittlerweile muß ich sagen , dass es anfängt mir richtig Spaß zu machen. Möchte natürlich noch erwähnen , das ich niemals Musik heruntergeladen haben , schon gar nicht Machwerke solcher Art . Also Herr Sebastian , weiter so……!!
Werde auch seit mittlerweile 3 Jahren von Herrn Sebastian belästigt und sollte auch für einen Vergleich ca. 450 .-€ bezahlen , hab ich natürlich ignoriert . Nun erhielt ich direkt Heiligabend gleich zwei Mahnbescheide vom Amtsgericht Hünfeld jeweils über ca. 1.300.-€ also zusammen 2.600.- €. Habe sofort Widerspruch eingelegt und kann nur sagen , von mir wird Herr Sebastian niemals auch nur -.1 Cent erhalten . Habe mich zuerst sehr geärgert über diese Angelegenheit , mittlerweile muß ich sagen , dass es anfängt mir richtig Spaß zu machen. Möchte natürlich noch erwähnen , das ich niemals Musik heruntergeladen haben , schon gar nicht Machwerke solcher Art . Also Herr Sebastian , weiter so……!!
Hallo ich habe auch ein Brif bekommen mit Mahnung steht drauf wegen Musik runterladen ich verstehe nicht wie so ein Mensch Daniel Sebastian so was schreibt ich habe uberhaupt kein Internet und bis heute habe ich uberhaupt kein Musik aufgeladen was mich ärgert das HerrDaniel Sebastian solche blödheiten schickt danke ich werde überhaupt kein cent zahlen das betrifft mich nicht überhaupt
.
Sehr geehrte Frau Eisenberg,
ich bin in einer ähnlichen Situation und wollte fragen, wie es bei Ihnen ausgegangen ist? Hat sich das Gericht oder der RA noch gemeldet?
MfG
Kamilla