Warner Bros. Entertainment GmbH hat schon seit geraumer Zeit über die Münchner Kanzlei Waldorf Frommer die illegale Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Dateien in Tauschbörsen abmahnen lassen. Im Gegensatz zu dem Rechteinhaber Twentieth Century Fox wurden bisher ausschließlich Filme abgemahnt, obwohl im Repertoire von Warner Bros. bspw. mit den Serien-Hits „Game Of Thrones“ und „Big Bang Theory“ äußerst erfolgreiche und beliebte TV-Serien enthalten sind.
Die einzelnen Staffeln der Serie „Game of Thrones“ gehören zu den mit Abstand am meisten heruntergeladenen Torrent-Dateien. Trotz dieser Fakten kam es bisher zu keinen TV-Serien Abmahnungen von Warner Bros.
Warner Bros. mahnt hetzt doch TV-Serien ab
Bis jetzt! Inzwischen liegen uns mehrere Abmahnungen vor, die auf den 11.07.2014 datiert sind, in denen Warner Bros. über Waldorf die illegale Verbreitung der Serien „Supernatural“ (Folge: Stairway To Heaven) und „Person of Interest“ (Folge: Lethe) abmahnen lässt.
Abmahnung durch Waldorf Frommer
Von dem Abgemahnten wir die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie die Zahlung eines pauschalierten Schadensersatzes nebst anwaltlicher Aufwendungen in Höhe von insgesamt 519,50 € pro Folge verlangt.
Nächste große Abmahnwelle?
Sollte sich Warner Bros. dazu entschließen, auch die illegale Verbreitung der TV Serien „Game Of Thrones“ und „Big Bang Theory“ über Waldorf Frommer abmahnen zu lassen, stünde uns wahrscheinlich allein aufgrund der schieren Masse an Downloads dieser Serien die nächste große Abmahnwelle bevor.
Man kann’s nicht mehr hören und lesen.
“Abmahnwelle”! Was soll das sein?
Etwa eine Funk- und Radiowelle oder Mikrowelle – “SCHischhüüüühhh”-“Diiiing”?!
http://wiki.freifunk.net/images/0/08/AnonymKlageB_WaldorfFrommer7.7.14.pdf
http://www.wider-die-windmuehlen.de/2013/09/freifunker-streicht-sieg-ein-gegen-abmahnindustrie/#comments
Vielleicht wird demnächst das abgemahnt, wenn man lernen will wie die Anwälte so ticken:
http://www.youtube.com/watch?v=5nSa6VNR7lE
Oh-Oh-Oh, jetzt habe ich eine bessere Idee:
Ich werde jetzt Anwalt und werde Abmahnanwälte wegen Datenschutzverletzungen abmahnen. Das wird ein Spass!
http://www.abc-recht.de/topthemen/expertentipps/datenschutzrecht.php
StGB § 203
Verletzung von Privatgeheimnissen:
http://dejure.org/gesetze/StGB/203.html
Somit werden Internetservice-Provider und sowohl Kanzleien verklagt.
Wenn man sich das durchliest, dann sträubt es so nur von Flüchtigkeitsfehlern:
Die Anwältin wird als Herr Kollege angeschrieben und eine Backlist haben die auch noch! Haben die Fareds tatsächlich auch eine Whitelist? Intern? Aha, gibt es auch etwas extern?!
Hört sich und liest sich nach einem Call-Center an!
http://www.wider-die-windmuehlen.de/wp-content/uploads/2013/09/Fareds_R%C3%BCckzug.png
Das ist nicht ganz richtig. Wf hat letztes Jahr für 20thCfox auch schon in größerem Maße wegen der Serie Homeland abgemahnt.
Hallo Herr Kollege,
Wir schreiben auch nicht, dass Waldorf noch nie TV Serien abgemahnt hat, sondern dass Warner Bros. bisher noch keine Serien hat abmahnen lassen .
Na, so ein Monolog ist schon eine feine Sache.
Das war ein Prolog!