OVG Münster: Rundfunkbeitrag kann keiner entkommen und das ist verfassungsgemäß – wie lange noch?

zeugnisverweigerung filesharing

Der Rundfunkbeitrag wird von einem zu großen Teil der Bevölkerung nicht mehr getragen. Dies ist auf der einen Seite der technischen Entwicklung zu verdanken und zum anderen der fortgeschrittenen Selbstbestimmtheit der Menschen in Deutschland. Wenn dann ein Gericht zu verstehen gibt, dass niemand der Gebühr entkommen könne, dann ist das schlichtweg verachtend und ignorant. In jedem Fall ist es nicht mehr zeitgemäß.

Daher gibt es keine Alternative zu einer baldigen Reform der Zwangsabgabe, die den Bürgern ihre Selbstbestimmung lässt.

Wir haben es selbst in der Hand.

 

Jura ist eine Pseudowissenschaft.

 

Ergebnisse lassen sich argumentativ herbeiführen und begründen. Einzig das Bewusstsein einer geänderten Welt muss geweckt werden.

Der Rundfunk hat Gutes vollbracht.

 

Es ist jedoch die Zeit einer Wachablösung gekommen.

 

Schaut hin und ihr werdet sehen.

Von Karsten Gulden

Rechtsanwalt, Mediator & Konfliktberater - Leitgedanke: Achtsame Kommunikation ist der Bund menschlichen Daseins

Ein Kommentar

  1. die Zeit ist reif, die Drahtzieher bzw Urheber des Rundfunkbeitragsstaatsvertrag, sowie eingeschworene Richter in die Verantwortung bzw persönlich in die Haftung zu nehmen, da sind mehrere Amtsenthebungsverfahren unumgänglich. Ich lasse mir die die bisher ungehinderte Rechtsbeugung sowie fortgesetzte Schutzgelderpressung nicht gefallen, der Korruptionssumpf muss trocken gelegt werden.

    ein Link auf meinen Blog, der die Problematik der scheinbaren Aussichtslosigkeit verdeutlicht: http://photoposter.de/?p=1878

    Gruss Juergen

Kommentare sind geschlossen.