Unser Fussballstar Mesut Özil soll laut Bild auf Twitter rassistisch beleidigt worden sein. Unter dem Deckmantel der Piratenpartei seien mehr als 3000 Einträge gepostet worden, in denen Özil schwer beleidigt worden sei. Dieser ließ sich das nicht gefallen und erstattete über einen Rechtsanwalt Strafanzeige gegen Unbekannt. Die Piratenpartei indes distanzierte sich eindeutig von den Einträgen: „rassistische Kackscheisse“ sei dies laut Julia Schramm, Beisitzende der Piratenpartei.
Twitter kann für diese Straftaten nicht haftbar gemacht werden, da sie als Betreiber erst mit Kenntisnahme verpflichtet sind, die Beiträge zu entfernen. Sollte der Täter ausfindig gemacht werden könnte Özil auch zivilrechtlich tätig werden. In Betracht kämen dabei Ansprüche auf Unterlassung und je nach Schwere der Taten auch eine Geldentschädigung.
Da sieht man mal wieder was für Menschen in Deutschland leben. Und ebenso schlecht, wie feige sind sie mit dem Vorwand der Piratenpartei.