RedTube Abmahnskandal: 36.000 Abmahnungen – 600.000 € Umsatz – Staatsanwaltschaft im Einsatz

Die restlichen 9.000 Abmahnungen wurden nicht mehr verschickt, da die Presse und Berichterstattung – oh Wunder – wohl zu kritisch auf die famose Aktion reagiert haben.
 
Komisch, wenn man versucht unschuldige Bürger –  meiner Meiunung nach – auf übelste Weise abzuzocken. 
 
Dementsprechend haben bei einer durchschnittlichen Forderung von ca. 250,00 € ca. 2.500 Betroffene / Geschädigte gezahlt. Wahrscheinlich aus Angst und Scham, obwohl sie überhaupt nichts gemacht haben. Hätte es sich um ein Musikalbum oder einen „normalen“ Film gehandelt, wären wahrscheinlich noch wesentlich weniger auf diese unseriösen Abmahnungen reingefallen. 
 
Das doch noch ca. 2.500 Personen gezahlt haben, ist einfach das Ergebnis des perfiden Geschäfts mit der Scham. Schämen solltet ihr EUCH, die an dieser, dieser, dieser (wie soll ich es nur ausdrücken, ohne mich massiv im guten Ton zu vergreifen? Ähm, es geht nicht)  AKTION beteiligt waren.
 
Im Rückblick hat sich für unseren Ex-Kollegen Urmann das Geschäft sicherlich nicht gelohnt. Richtig so. Ich glaube an so was wie Karma. Jeder bekommt am Ende das, was er verdient.
 
Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Köln teilte noch mit, dass nun auch einige Hausdurchsuchungen durchgeführt worden seien. Komisch, wenn das doch alles so legal war, wie der Ex-Kollege Urmann und der Berliner Kollege Daniel Sebastian immer betonten. Später, als die Suppe langsam am Überkochen war, wusste man plötzlich angeblich von nix. Zumindest war man der eigenen Meinung nach für nichts verantwortlich.
 
So nicht!
 
Der Sprecher, ein Staatsanwalt der Staatsanwaltschaft Köln teilte heise auch noch mit, dass ein Berliner Rechtsanwalt in hiesigem Strafverfahren „Beschuldigter“ wegen Anstiftung oder Beihilfe zur falschen Versicherung an Eides statt sei.
 
Ei welcher Berliner Kollge wird das wohl sein?
 
Ich sage nur Karma und so… 

Von Tobias Röttger

Blogger, YouTuber, Rechtsanwalt und Gesellschafter von gulden röttger | rechtsanwälte. Meine Steckenpferde sind das Geistige Eigentum, Social Media, Persönlichkeitsrechte, Internet und Musik.

Ein Kommentar

  1. Ich habe in meinem Berufsleben
    eine Abmahnung ( wegen Namensdiebstahls ) verschickt und
    bin dafür tätlich angegriffen worden,
    aber angesichts des Wurstkomplexes jetzt in Fassungslosigkeit
    erstarrt.

Kommentare sind geschlossen.