Insbesondere die einzelnen Amtsgerichte beginnen lebensnahe Entscheidungen zu treffen und halten häufig nicht mehr an den alten verbohrten Grundsätzen fest. AG Bielefeld – Schadensersatz in Filesharing verjährt nach 3 Jahren Aktuell teilt das AG Bielefeld (Urteil v. 06.03.2014, Az.: 42 C 368/13) unsere Auffassung, dass die 3-jährige Verjährungsfrist bei Filesharing-Fällen Anwendung findet. Grundlegend andere Fallkonstellation… 3-jährige Verjährungsfrist bei Schadensersatz (Filesharing) – kein bewusster Eingriff in den Zuweisungsgehalt weiterlesen
Schlagwort: AG Bielefeld
Danke, ein weiteres Gericht ist in der Realität angekommen – Sekundäre Darlegungslast bei Filesharing
In der Regel forderten die Gerichte vom Anschlussinhaber, dass er entweder den tatsächlichen Täter benennt oder eindeutige Nachweise dafür erbringt, dass er nicht als Täter in Betracht kommen kann. Wenn der Anschlussinhaber seinen Internetanschluss mit mehreren Hausgenossen teilte, bestand grundsätzlich die Möglichkeit, dass einer der anderen Hausgenossen der Täter der vorgeworfenen Urheberrechtsverletzung war. Diese Möglichkeit… Danke, ein weiteres Gericht ist in der Realität angekommen – Sekundäre Darlegungslast bei Filesharing weiterlesen