Mittlerweile dürfte sich herumgesprochen haben, dass das Wachstum der Digitalgiganten wie Amazon, Facebook, Apple und Google nicht gut ist für die Verbraucher. Vor allen Dingen Google hat in den letzten Jahren eine schier unumstößliche Monopolstellung im Sektor der Internetsuche erreicht. Google zählt zu den Gatekeepern, die mehr und mehr die Kontrolle über ganze Infrastrukturen im… Muss Google zerstört werden? weiterlesen
Schlagwort: Amazon
Der ominöse Amazon-Maßnahmeplan
Viele Amazon-Händler kennen das Problem einer Konto-Deaktivierung. Amazon teilt kurz und knackig mit, dass man künftig nicht mehr bei Amazon.de verkaufen dürfe. Grund? Beispiel:…. da wir Beschwerden über die Echtheit Ihrer Artikel erhalten haben. Wir haben Ihnen am Ende dieser E-Mail Beispiele der betroffenen Artikel aufgeführt. Guthaben werden nicht an Sie ausgezahlt, sondern bleiben… Der ominöse Amazon-Maßnahmeplan weiterlesen
Weihnachtsspezial: Hartz IV von H&M
Kostenlose 250 € oder 500 € Gutscheine von H&M und Co überfluten Facebook. Mimikama warnen fast täglich davor, doch die Seuche kann man scheinbar nicht stoppen. Die Euphorie endet immer im schmerzhaften Erwachen in der bösen Abofalle. Der 250 € Gutschein ist nichts anderes, als das duftende Stück Käse in der Mäusefalle. Die Gier macht… Weihnachtsspezial: Hartz IV von H&M weiterlesen
Datenschutz? Selbst schuld!
Facebook Messenger angeblich voller Spyware – der Online-Bürger ist nackt! Nach einem Bericht von Tarnkappe.info, hat der Sicherheitsexperte Jonathan Zdiarski die Facebook Messenger App untersucht und oh Wunder, laut seiner Aussage, enthalte die App mehr Routinen zur Beschattung der Nutzer, als bei Produkten, die offiziell zur Überwachung eingesetzt werden. Unter anderem soll die App Informationen… Datenschutz? Selbst schuld! weiterlesen
LG Köln erfindet das Urheberrecht neu
Bilderklau auf Amazon. Das Urteil liest sich so gut für die klagende Partei, allerdings nur auf den ersten 17 Seiten. Dann kommt ein Schlenker des LG Köln, der geeignet ist, Schwindelanfälle herbeizuführen. Festhalten ist angesagt. LG Köln: Amazon-Händler dürfen fremde Produktbilder nutzen Die Verwendung fremder Produktbilder auf Amazon verstößt nicht gegen das Urheberrecht. Dies entschied… LG Köln erfindet das Urheberrecht neu weiterlesen
Adidas verbietet Verkauf über Ebay und Amazon ab 2013
Der Weltkonzern mit den berühmten drei Streifen zurrt seine Händlerlizenzbestimmungen zusammen. Auf Grundlage der „E-Commerce Bedingungen für Adidas Group Erzeugnisse“ so der Name der Selbstrechtfertigung, wird Adidas seinen lizenzierten Händlern ab 2013 den Verkauf von Adidas Produkten über Ebay und Amazon untersagen. Ein Auszug der Verbote: „gebrauchte oder beschädigte Waren anbieten“, „Verkäufe durch private Endverbraucher zulassen“, „mehrere… Adidas verbietet Verkauf über Ebay und Amazon ab 2013 weiterlesen
Die 12 Top-Internetmarken
Jeder kennt sie oder hat schon einmal etwas von ihnen gehört. Amazon, Google, eBay und Co. – Die Giganten im Internet. Täglich kommen neue Start-Ups wie Pinterest hinzu, die in den erlauchten Bereich der Giganten vorstoßen wollen. Die Giganten wissen sich jedoch meist zu wehren und kaufen die halbstarken Unruhestifter kurzerhand auf. Nebenstehende Marken dürften… Die 12 Top-Internetmarken weiterlesen