Mittlerweile dürfte sich herumgesprochen haben, dass das Wachstum der Digitalgiganten wie Amazon, Facebook, Apple und Google nicht gut ist für die Verbraucher. Vor allen Dingen Google hat in den letzten Jahren eine schier unumstößliche Monopolstellung im Sektor der Internetsuche erreicht. Google zählt zu den Gatekeepern, die mehr und mehr die Kontrolle über ganze Infrastrukturen im… Muss Google zerstört werden? weiterlesen
Schlagwort: Apple
Apfel- und Facebook-Eier
Apple und Facebook zahlen ihren Mitarbeiterinnen künftig die Entnahme und Aufbewahrung ihrer Eizellen. Hierüber berichtet u.a. Bloomberg. Die Frauen sollen sich auf Ihre Arbeit konzentrieren und die Fortpflanzung einfach nach hinten schieben. Rund 20.000 Dollar (15.800 Euro) kostet die Entnahme und Aufbewahrung der Eizellen derzeit. Apple und Facebook erhoffen sich durch diese Maßnahme offiziell einen… Apfel- und Facebook-Eier weiterlesen
Werbung mit Apple-Logo – erlaubt oder nicht?
Werbung mit Apple-Logo, Apfel-Logo und Co. – erlaubt oder nicht? Apple ist eine der bekanntesten und wertvollsten Marken der Welt. Es verwundert daher nicht, dass sämtliche Apple-Produkte markenrechtlich geschützt sind, z.B. das „iPad“, das „iPhone“ oder der „iPod“. Insgesamt sind über 500 Marken von Apple im deutschen Markenregister eingetragen. Daneben ist natürlich auch das Apple-Logo,… Werbung mit Apple-Logo – erlaubt oder nicht? weiterlesen
60 Millionen Dollar für einen Namen
Apple zahlt einem chinesischen Pleiteunternehmen 60 Millionen Dollar für das Namensrecht „iPad“. Das chinesische Unternehmen soll vor Jahren einen PC unter dem Namen „IPAD“ auf den Markt gebracht haben, der äußerlich an Apples erste iMacs erinnerte. In einem Vergleich einigte man sich nun darauf, den potentiell geschäftsschädigenden Rechtsstreit gegen Zahlung von schlanken 60 Millionen Dollar beizulegen. Nicht… 60 Millionen Dollar für einen Namen weiterlesen
Ich kaufe nur das, wo der Apfel drauf ist – der immaterielle Wert einer Marke
Es wird immer wieder die Frage gestellt, was ist eigentlich der immaterielle Wert einer Marke. Man liest immer davon, bekommt aber nirgends eine für den juristischen Laien verständliche Erklärung. Die besten Beispiele und Erklärungen liefert einfach das Leben. Vor kurzem zeigte mir ein Bekannter ganz aufgeregt sein neues iPhone. Ich fragte ihn, warum er sich… Ich kaufe nur das, wo der Apfel drauf ist – der immaterielle Wert einer Marke weiterlesen