Gefakte Damen auf Dating-Portalen – kein Einzelfall! Wir berichteten bereits über ähnliche Vorfälle. Wie ist das Ganze rechtlich einzuschätzen, wenn Dating-Portale nun gefakte, virtuelle Damen, sog. „Fembots“ einsetzen, um den Nutzern das Geld aus der Tasche zu ziehen? Machen sich die Betreiber der Portale strafbar, wenn sie Fembots einsetzen? Können die Männer ihr Geld zurückverlangen?… Razzia gegen Flirt-Portal „Lovoo“ – rechtliche Einschätzung weiterlesen
Schlagwort: Betrug
Fembots (gefakte Damen) auf Datingportalen – zulässig oder Betrug am Mann?
Es gibt immer mehr Datingportale, auf denen sich Erwachsene anmelden können, um Partner zu finden. Gemein ist diesen Portalen, dass sich dort wesentlich mehr Männer als Frauen anmelden. Aus diesem Grunde setzen die Portale sog. „Fembots“ ein. Das sind virtuelle gefakte Damen, die mit den Männern chatten. Ziel des getürkten Chats: Die Männer sollen zahlende… Fembots (gefakte Damen) auf Datingportalen – zulässig oder Betrug am Mann? weiterlesen
Copyright-Trolle – Berufsverbot!
Ein US-Bezirksrichter hatte die Nase gestrichen voll vom offensichtlichen Abmahnmissbrauch im Filesharing-Pornobereich. Gegen drei Juristen der Kanzlei Prenda Law leitete er daher Ermittlungen wegen Betruges ein. Seiner Auffassung nach, sei der Betrug eindeutig. Anwälte gründen Briefkastenfirmen, die als Rechteinhaber auftreten, um kostenpflichtige Abmahnungen aussprechen zu können. Das kommt uns bekannt vor. „Plaintiffs have outmaneuvered the… Copyright-Trolle – Berufsverbot! weiterlesen