Die Drohung mit negativen Bewertungen im Internet – strafbar?!

Eigentlich bin ich ein großer Freund der Bewertungen und Rezensionen, die man im Internet so finden kann. Sie helfen mir in der Regel bei meiner Kaufentscheidung. So soll es sein und so wäre es auch gut, wenn es da nicht eine Entwicklung gäbe, die mir Sorgen bereitet: Die Drohung mit negativen Bewertungen, wenn man nicht… Die Drohung mit negativen Bewertungen im Internet – strafbar?! weiterlesen

Peeple – App zum Bewerten von Menschen – Bewertungspranger?

Peeple, die App, mit der man ab November Menschen ohne deren Zustimmung bewerten kann, stößt auf juristische Bedenken. Es geht um Persönlichkeitsrechte und mehr. Die App Peeple ermöglicht es den Nutzern, andere Menschen in drei Kategorien zu bewerten: Professionally, Personally, and Dating  Es können Sterne vergeben werden (1-5) sowie ein Fließtext, der mit einem Titel… Peeple – App zum Bewerten von Menschen – Bewertungspranger? weiterlesen

Bewertungsportale – Selbstverpflichtung zur Vorabprüfung und Nutzerregistrierung

Da freuen sich die Bewertungsportale, auch das interessierte Publikum, das nach negativen Einträgen lechzt. Das ist keinesfalls negativ gemeint. Nein. Auch ich suche immer gezielt zunächst die negativen Bewertungen auf, die sich mit dem jeweiligen Produkt oder der Dienstleistung befassen. Das ist gewinnbringend für alle rechtskonformen Menschen, die in einer zensurfreien Demokratie ihr zu Hause haben.… Bewertungsportale – Selbstverpflichtung zur Vorabprüfung und Nutzerregistrierung weiterlesen

Yelp – Restaurant bittet um schlechte Bewertungen- Ziel: schlechtestes Restaurant der Welt werden

Yelp ist für viele Restaurants ein Dorn im Auge. Schlechte Bewertungen sorgen für einen direkten Umsatzrückgang oder eine Stagnation. Willkommen im Zeitalter der mobilen Medien. Nun will ein Italiener in den USA den Spieß umdrehen und hat eine „Hate us on Yelp“ – Kampagne gestartet. Sein Ziel: Man will zu dem am schlechtesten bewerteten Restaurant… Yelp – Restaurant bittet um schlechte Bewertungen- Ziel: schlechtestes Restaurant der Welt werden weiterlesen

kununu Arbeitgeberbewertung – „moderne Sklaverei“ eine der zulässigen Top-Bewertungen

Arbeitgeberbewertung auf kununu  Das Arbeitgeber-Bewertungsportal kununu ist derzeit Marktführer unter den Bewertungsportalen für Arbeitgeber. Laut kununu sind dort etwa 684.000 Bewertungen zu 176.000 Arbeitgebern abrufbar. Kununu selbst ist darum bemüht, dass die Bewerter keine Bewertungen und Einträge abgeben, die die Rechte des Arbeitgebers verletzen könnten. Beleidigungen, Schmähkritiken, unwahre Tatsachenbehauptungen etc. pp. sollen unterbleiben. Wir haben uns… kununu Arbeitgeberbewertung – „moderne Sklaverei“ eine der zulässigen Top-Bewertungen weiterlesen

YELP – We love hearing from you

 Yelp, die wohl größte Bewertungsplattform, versucht sich in Deutschland zu etablieren, wenngleich Yelp die bestehende Rechts- und Gesetzeslage in Deutschland ein Dorn im Auge sein dürfte. Es gibt bereits gerichtliche Verfahren gegen Yelp, die sich nach unserem Kenntnisstand jedoch auf die verschwundenen Qype-Bewertungen beschränken. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass sich die Kommunikation mit Yelp… YELP – We love hearing from you weiterlesen