Google Bewertungen löschen? Aber wie?

Viele Unternehmen sind derzeit nicht sehr erfreut, dass für jedermann die Möglichkeit besteht, über die Google Plattform Bewertungen abzugeben. Problematisch ist, dass die Bewertungen eine sehr prominente Position einnehmen, wenn man beispielsweise den Namen des Unternehmens in die Google Suchmaschine eingibt. Google positioniert dann das Suchergebnis des Google Profils unübersehbar- meist vor den organischen Ergebnissen.… Google Bewertungen löschen? Aber wie? weiterlesen

„Move to iOS“ App – mehr als 1.700 negative Bewertungen im Playstore – Rechtsmissbrauch!?

Es hagelte 1-Stern-Bewertungen – für die App „Move to iOS“. Pikant: eine App, die Android Nutzer den Wechsel ins „verfeindete“ Apple-Lager vereinfachen soll. Dennoch wohl keine Legitimation für das, was dann folgte: eine Bewertungsschlacht. Fatal: Die durchschnittliche Bewertung der App „Move to iOS“ liegt derzeit bei etwa 1,8 Sternen. Unbefangene Nutzer könnten daraus ableiten, dass die… „Move to iOS“ App – mehr als 1.700 negative Bewertungen im Playstore – Rechtsmissbrauch!? weiterlesen

Ich habe Angst vor Dir

Realität bedeutet aber nicht authentischer. Im Gegenteil, ich behaupte   „im Netz sind wir authentischer“   Ob totale Authentizität immer wünschenswert ist, wage ich zu bezweifeln. Das Online-Ich spiegelt in vielen Fällen unser wahres,  ungefiltertes Ich wieder, frei von jeglichen Schranken. In der sogenannten Realität verstellen wir uns tagtäglich. Wenn man beobachtet, wie das Benehmen… Ich habe Angst vor Dir weiterlesen

Beispiele erfolgreicher und andauernder Löschungen von Bewertungen auf Yelp und Links aus Suchergebnissen bei Google

Wir werden immer wieder gefragt, welche Bewertungen auf Yelp gelöscht und welche Links aus den Google Suchergebnissen beseitigt werden können. In abstrakter Hinsicht ein schwieriges Unterfangen, den Mandanten dies zu erklären. Daher einige Beispiele aus den letzten Wochen zu Löschanträgen bei Google und Löschaufforderungen gegenüber Yelp, die wir für unsere Mandanten auf den Weg gebracht… Beispiele erfolgreicher und andauernder Löschungen von Bewertungen auf Yelp und Links aus Suchergebnissen bei Google weiterlesen

Der Todesstern oder wie funktioniert ein Ratingsystem richtig

Hierzu kann man sich sogenannter Sterne-Bewertungssysteme bedienen. Bekannt wurde dieses System durch Amazon, welches dieses für die Beurteilung ihrer Produkte durch die „Käufer“ einführte. Durch die Sternevergabe kann man sich also schon mal vorab ein Bild von dem Produkt oder der jeweiligen Dienstleistung machen. An sich ein wirklich gelungene Idee. Verwunderlich finde ich jedoch die… Der Todesstern oder wie funktioniert ein Ratingsystem richtig weiterlesen