Adidas verbietet Verkauf über Ebay und Amazon ab 2013

Der Weltkonzern mit den berühmten drei Streifen zurrt seine Händlerlizenzbestimmungen zusammen. Auf Grundlage der „E-Commerce Bedingungen für Adidas Group Erzeugnisse“ so der Name der Selbstrechtfertigung, wird Adidas seinen lizenzierten Händlern ab 2013 den Verkauf von Adidas Produkten über Ebay und Amazon untersagen. Ein Auszug der Verbote: „gebrauchte oder beschädigte Waren anbieten“, „Verkäufe durch private Endverbraucher zulassen“, „mehrere… Adidas verbietet Verkauf über Ebay und Amazon ab 2013 weiterlesen

Die 12 Top-Internetmarken

Jeder kennt sie oder hat schon einmal etwas von ihnen gehört. Amazon, Google, eBay und Co. – Die Giganten im Internet. Täglich kommen neue Start-Ups wie Pinterest hinzu, die in den erlauchten Bereich der  Giganten vorstoßen wollen. Die Giganten wissen sich jedoch meist zu wehren und kaufen die halbstarken Unruhestifter kurzerhand auf. Nebenstehende Marken dürften… Die 12 Top-Internetmarken weiterlesen

Ebay – Sommer der Millionenzinsen

Die Netzgemeinde ist in Aufruhr, da bekannt wurde, dass Ebay die Zahlungsabwicklungen ändern wird. Künftig müssen Käufer das Geld für die Ware zunächst an Ebay überwiesen. Ebay leitet das Geld sodann nach dem Versand der Ware an die Verkäufer weiter. Für diese Tätigkeit verlangt Ebay dann jedoch höhere Gebühren als bisher. Was steckt dahinter? Ebay selbst… Ebay – Sommer der Millionenzinsen weiterlesen