Der BGH hat den Schutzbereich des § 201 a Absatz 1 Nr.1 StGB konkretisiert und entschieden, dass eine Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Filmaufnahmen vorliegt, wenn „sich der Angeklagte beim Herstellen der Filmaufnahmen innerhalb des geschützten räumlichen Bereichs aufhielt und keinen Sichtschutz von außen zu überwinden hatte. Nach ihrem Wortlaut, ihrem Schutzzweck und dem… Der Sexfilm des Vertrauenslehrers verletzt den höchstpersönlichen Lebensbereichs der Schülerinnen! BGH, 5 StR 198/16 – passt! weiterlesen
Schlagwort: Einwilligung
Darf man Zeitungsartikel auf Facebook posten?
Kurz und knapp: Zeitungsartikel sind in der Regel urheberrechtlich geschützt Wer einen Zeitungsartikel im Internet veröffentlicht oder auf Facebook postet, benötigt die Einwilligung des Rechteinhabers Unser Video zum Thema: Einwilligung zur Online-Veröffentlichung eines Artikels Wer einen Zeitungsartikel abfotografiert oder Screenshots anfertigt und diese im Internet veröffentlicht oder auf Facebook posten möchte, benötigt grundsätzlich die Einwilligung… Darf man Zeitungsartikel auf Facebook posten? weiterlesen
Darf man fremde Texte mit Quellenangabe, aber ohne Einwilligung auf der Facebook Fanpage posten?
Fremde Texte auf der Facebook Fanpage zu posten – ich rede hier nicht vom Teilen, sondern vom Kopieren und selbst auf Facebook hochladen – ohne die Einwilligung des Urhebers ist eine Urheberrechtsverletzung, sofern kein korrektes Zitat vorliegt! fremden Text übernehmen und als eigenen ausgeben Wer fremde Texte oder Beiträge einfach kopiert und auf der eigenen… Darf man fremde Texte mit Quellenangabe, aber ohne Einwilligung auf der Facebook Fanpage posten? weiterlesen
Bilder ohne Copyrightzeichen © darf man immer auf Facebook posten – richtig oder falsch?
Kurz und knapp: Bilder und Fotos sind grundsätzlich immer urheberrechtlich geschützt Auf einem Bild muss kein Copyrightzeichen © sein, damit es urheberrechtlich geschützt ist Der urheberrechtliche Schutz eines Fotos entsteht bereits mit der Anfertigung des Bildes Wer ein fremdes Bild im Internet veröffentlichen will, benötigt grundsätzlich die Erlaubnis des Urhebers Bilder ohne Copyrightzeichen © sind… Bilder ohne Copyrightzeichen © darf man immer auf Facebook posten – richtig oder falsch? weiterlesen
Big Data – Big Problem: Was müssen Unternehmen im Zeitalter des Datenschutzes beachten?
Big Data – ein Begriff der immer häufiger in den Medien auftaucht. Was versteht man unter Big Data? Kurz und knapp gesagt versteht man unter Big Data die Verknüpfung von Daten unterschiedlicher Herkunft, um daraus Erkenntnisse ökonomischer, sozialer oder wissenschaftlicher Art zu erlangen.Für Unternehmen stellt die Datenerhebung und -verarbeitung ein unverzichtbares Mittel dar, um Geschäftsprozesse… Big Data – Big Problem: Was müssen Unternehmen im Zeitalter des Datenschutzes beachten? weiterlesen
Beim Oralsex gefilmt – Was tun, wenn der Schuss nach hinten losgeht?
Der Wonnemonat Mai lässt Frühlingsgefühle aufkommen! Nicht anders zu erklären ist die Tatsache, dass wir allein in der letzten Woche gleich drei Anfragen von Personen bekamen, die beim Oralsex gefilmt wurden und deren Filme nun im Internet abrufbar sind – ohne deren Einwilligung versteht sich. Man mag darüber schmunzeln, aber für die Abgebildeten hört der… Beim Oralsex gefilmt – Was tun, wenn der Schuss nach hinten losgeht? weiterlesen
Nackt
„Die Quote heiligt die Mittel“ heißt es so schön in der Fernsehwelt. Gesetze sind da oftmals störend. Aus diesem Grunde lassen sich Fernsehsender erfahrungsgemäß von den Gefilmten vorab eine Einwilligung in die Veröffentlichung der Filmaufnahmen geben. Dies ist allerdings nicht immer der Fall. Insbesondere wenn größere Personengruppen gefilmt werden, wird die ein oder andere Einwilligung… Nackt weiterlesen
Ich bin nicht tot
Mordfall in einer Berliner Studenten-WG. Hannah ist tot. Bild berichtet und liefert auch gleich ein Foto der Toten. Die „Tote“ wundert sich, als sie von Bekannten mehrere panische SMS erhält, denn sie befindet sich bei bester Gesundheit. Es scheint nicht nur eine Person in Deutschland auf den Namen Hannah zu hören. Die lebende Tote Hannah… Ich bin nicht tot weiterlesen