Der Löschantrag von Google ist nun seit einigen Tagen online, nun in einer korrigierten Version. Die Forderung nach einer Personalausweiskopie wurde entfernt. Google reagiert damit auf die gesetzlichen Vorgaben in Deutschland. Hiernach ist das Kopieren, Scannen und Speichern von Personalausweisen durch nicht-staatliche Einrichtungen verboten und stellt einen Verstoß gegen datenschutzrechtliche Vorschriften dar. Die Zulässigkeit des… Google korrigiert Löschantrag – Forderung nach Personalausweiskopie illegal weiterlesen
Schlagwort: Kopie
Piraten „kapern“ Markenimages für Werbekampagne – „Ideenkopierer“
Die Piraten in Niedersachsen machen ihrem Namen alle Ehre. In einer neu eingeläuteten Werbekampagne der Partei, „kapern“ sie alteingesessene Werbemotive und Slogans etablierter Marken und interpretieren sie neu. Auf der Internetseite ideenkopierer.de bekennen sich die Werbepiraten ganz offen dazu. „Unsere Ideen entwickeln wir aus unseren Idealen, statt uns an eine Ideologie zu klammern. Darum nehmen wir auch… Piraten „kapern“ Markenimages für Werbekampagne – „Ideenkopierer“ weiterlesen
Kamikatze Rechtsprechung – 20.000 € Strafe oder bis zu 2 Jahre Gefängnis für Filesharing
In Deutschland wird das Thema Filesharing seit Monaten intensiv auf politischer Ebene diskutiert. Der Tenor lautet häufig, man muss was gegen den Abmahnwahn und die überzogenen Schadensersatzforderungen unternehmen. Darüber können die Japaner nur lachen. Filesharing wird dort nicht auf zivilrechtlichem Wege, sondern mittels des Strafrechts verfolgt. Das Strafmaß lautet bis zu zwei Millionen Yen (ca.… Kamikatze Rechtsprechung – 20.000 € Strafe oder bis zu 2 Jahre Gefängnis für Filesharing weiterlesen