Nachricht von einem Paralegalen

Paralegals sind keine schlechten Menschen. Ganz im Gegenteil. In den USA weit verbreitet, fristen sie in Deutschland eher ein unbekanntes Dasein. Nicht so beim deutschen Google-Team. Dort gibt es zumindest einen Paralegal, der weiß, dass die Google Germany GmbH nicht für die Inhalte verantwortlich ist, die man so in den Suchmaschinen findet. Paralegals sind Menschen,… Nachricht von einem Paralegalen weiterlesen

Google Löschungen – Blick auf meinen Schreibtisch: Scientology, Waffenhandel, Affären und Plagiate

Klage Google Monopol

Das ist der Status Quo in der Zeitrechnung 1 nach dem sagenumwobenen Urteil des EuGH mit dem schönen Titel „Recht auf „Vergessenwerden.“ (Das „werden“ wird oft vergessen). Oh, ja. Nach welchen Kriterien Google dabei die Löschungen vornimmt oder ablehnt ist in vielen Fällen schwer nachvollziehbar. Scientology geht oft, aber nicht immer, auch wenn sich die… Google Löschungen – Blick auf meinen Schreibtisch: Scientology, Waffenhandel, Affären und Plagiate weiterlesen

Google Recht auf Vergessenwerden – 53% der Links in BRD gelöscht

Google – werden zu viele Links gelöscht? Google teilt mit, dass es in der EU bisher rund 150.000 Anträge auf Löschung von Links aus den Suchergebnissen gab. EU-weit seien 42 % der monierten Links gelöscht worden. In Deutschland sei die Quote höher (53% von 25.000 Anträgen positiv). Diese Tendenz können wir bestätigen. Es gibt nun… Google Recht auf Vergessenwerden – 53% der Links in BRD gelöscht weiterlesen

LG Hamburg und Hanseatisches Oberlandesgericht wohl einig: Google Germany nicht zur Löschung von Einträgen verpflichtet

Google Suchmaschinenmonopol

In Zusammenhang mit einem aktuellen Klageverfahren vor dem LG Hamburg, in dem wir für einen Mandanten Google Germany auf Löschung von Links aus Suchergebnissen verklagt haben, wurde uns nun ein Beschluss des Hanseatischen Oberlandesgerichts aus einem Prozesskostenhilfeverfahren übermittelt. Die Prozesskostenhilfe wurde versagt, da die begehrte Rechtsverfolgung keine hinreichende Aussicht auf Erfolg biete, 7 W 99/14… LG Hamburg und Hanseatisches Oberlandesgericht wohl einig: Google Germany nicht zur Löschung von Einträgen verpflichtet weiterlesen

Beispiele erfolgreicher und andauernder Löschungen von Bewertungen auf Yelp und Links aus Suchergebnissen bei Google

Wir werden immer wieder gefragt, welche Bewertungen auf Yelp gelöscht und welche Links aus den Google Suchergebnissen beseitigt werden können. In abstrakter Hinsicht ein schwieriges Unterfangen, den Mandanten dies zu erklären. Daher einige Beispiele aus den letzten Wochen zu Löschanträgen bei Google und Löschaufforderungen gegenüber Yelp, die wir für unsere Mandanten auf den Weg gebracht… Beispiele erfolgreicher und andauernder Löschungen von Bewertungen auf Yelp und Links aus Suchergebnissen bei Google weiterlesen

Google Suchergebnisse – Anspruch auf weltweite Löschung?

Google Suchmaschinenmonopol

  Google löscht derzeit erste Suchergebnisse. Nicht alle. Aus diesem Grunde haben wir für einen Mandanten eine erste Klage auf Löschung von Suchergebnissen vor dem LG Hamburg eingereicht. Wir erhoffen uns von diesem Verfahren Rechtsklarheiten für künftige Fälle, so auch zu der Frage, ob Personen, die von einer unliebsamen Indexierung betroffen sind, auch einen Anspruch… Google Suchergebnisse – Anspruch auf weltweite Löschung? weiterlesen

Google-Links löschen – erste Klageaufträge

Google Suchmaschinenmonopol

Letzte Woche haben wir über das Google-EuGH Urteil aufgeklärt. Etliche Betroffene haben den von unserer Kanzlei entwickelten Löschantrag in der Zwischenzeit genutzt. Da es noch keinen offiziellen Antrag von Google gibt, haben wir selbst einen entsprechenden Antrag auf Löschung der Links erstellt und zur Verfügung gestellt. Der Antrag wurde mittlerweile zigfach verwendet und auch an Google übermittelt.… Google-Links löschen – erste Klageaufträge weiterlesen