Auf Facebook bilden sich immer wieder offene Gruppen, die nur zu dem Zwecke gegründet wurden, dort gebrauchte Dinge zu verkaufen. Insbesondere gebrauchte Kinderbekleidungen sind der Renner. Diese Gruppen heißen zum Beispiel „Babybasar“ etc. Daneben gibt es vermehrt einzelne User, die Bilder von Kleidung posten, um diese privat zu verkaufen. Es stellt sich dabei die Frage,… Ist es erlaubt, gebrauchte Sachen über Facebook zu verkaufen? weiterlesen
Schlagwort: Nutzungsbedingungen
WhatsApp-AGB – allesamt unwirksam nach deutschem Recht
Update: Was für ein Zufall:-) Soeben bekommen wir die Mitteilung, dass die Berliner Richter unsere Rechtsauffassung teilen und WhatsApp aufgegeben haben, die AGB auf deutsch umzustellen. WhatsApp hat nun zwei Wochen Zeit, gegen dieses sog. Versäumnisurteil vorzugehen. Was möchte WhatsApp denn nun wirklich mit seinen Nutzungsbedingungen erreichen? Es gibt aktuell die Diskussion, dass die AGB… WhatsApp-AGB – allesamt unwirksam nach deutschem Recht weiterlesen
Google – Dein Profil für die Werbung
Künftig kann es passieren, dass das eigene Profilbild neben einer Bäckereiwerbung erscheint, weil man dieser mal ein + gegeben hat. Google möchte das Nutzerverhalten stärker mit Produkten und Dienstleistungen verknüpfen und braucht dafür aber auch die Legitimation durch die Nutzer. Transparenz heisst das neue Zauberwort in der virtuellen Welt, das mehr und mehr um sich… Google – Dein Profil für die Werbung weiterlesen
Abstimmung über nicht überprüfbare Regelungen
Facebook stellt die geplanten Änderungen seiner Datenrichtlinie und der Nutzungsbedingungen zur Abstimmung. Das Facebook-Volk wollte es so, zumimdest ein paar Tausend. Ein Erfolg? Allerdings müssen 30 Prozent der Nutzer ihre Stimme abgeben, damit die Abstimmung für Facebook verbindlich wird. Schlanke 270 Millionen Stimmen wären dies. Facebook kündigt indes an, die Daten der Nutzer länger als… Abstimmung über nicht überprüfbare Regelungen weiterlesen