Arbeitsagentur will gesetzliche Grundlage für Überwachung der Online-Aktivitäten von Hartz-IV-Empfängern

Das Internet soll gläsern werden, so auch die Wohnzimmer der Hartz-IV-Empfänger, die Internethandel betreiben und sich damit ein Zubrot verdienen. Damit sich die Hartz-IV-Empfänger nicht zuviel Brot dazu verdienen, soll nun eine gesetzliche Grundlage her, die die Überwachung der Online-Aktivitäten der Hartz-IV-Empfänger legalisieren soll, so der Vorschlag der Bundesagentur für Arbeit. Wie das Vorhaben in technischer… Arbeitsagentur will gesetzliche Grundlage für Überwachung der Online-Aktivitäten von Hartz-IV-Empfängern weiterlesen