Pranger machen sich derzeit im Internet breit: Die Bloßstellung von Menschen – abrufbar für Jedermann. Es kommt immer wieder vor, dass Zeitungen oder Seitenbetreiber zur Anprangerung aufstacheln und dabei die Würde der Menschen verletzen, die am Pranger landen. UPDATE 21.10.2015 Jüngstes Beispiel: Die Anprangerung vermeintlicher Hetzer in der Bild und auf Bild.de samt Profilbild, Namensnennung… Internet Pranger – die Bloßstellung im Netz verstößt gegen die Menschenwürde weiterlesen
Schlagwort: Onlinepranger
Wir veröffentlichen deinen Namen, illegaler Pornoverteiler / Abgemahnter der nicht zahlen will!
U+C Rechtsanwälte kündigen auf ihrer Homepage an, eventuell ab dem 01.09.2012 Namen von Abgemahnten, mit denen sie noch keine Einigung treffen konnten, auf Ihrer Homepage zu veröffentlichen und rechtfertigen den Schritt mit einem Urteil des BVerfG (1 BvR 1625/06). Dem Großteil der U+C Gegner wird vorgeworfen, illegal über Tauschbörsen einen oder mehrere Pornos verbreitet zu… Wir veröffentlichen deinen Namen, illegaler Pornoverteiler / Abgemahnter der nicht zahlen will! weiterlesen