Es gibt kein Gesetz, das den Einsatz von Bots verbietet. Bei den Social Bots handelt es sich schließlich um Computerprogramme, die eingesetzt werden, um menschliches Verhalten in sozialen Netzwerken massenhaft vorzutäuschen. Rechtlich stellt sich bei dem Einsatz von Bots die Frage nach dem „Wie“. Wie werden die Inhalte verbreitet, nicht jedoch welche. Äußerungen, die etwa… Bots im Wahlkampf – Was ist davon zu halten? weiterlesen
Schlagwort: Politik
DANKE – nach 100 Tagen auf Platz 1 (Jurablogs.com)
Vor 100 Tage haben wir den Blog Infodocc bei Jurablogs.com angemeldet. Ziel war und ist es, interessante und diskussionswürdige Inhalte, schön verpackt, unters Volk zu streuen. Wir hätten nie damit gerechnet, innerhalb so kurzer Zeit, so viele Leute zu erreichen. Vielen Dank.
Kim Schmitz vertrauenswürdiger als Politiker
Kim Schmitz ist vertrauenswürdiger als eine Regierungspartei. Dies finden zumindest die Neuseeländer – Kim Schmitz Wahlheimatbürger. Schmitz will im Jahr 2010 nach eigenem Bekunden 50 000 Neuseeland-Dollar an ACT-Chef John Banks gezahlt haben. Der will von der Spende nichts mehr wissen. Verständlich, da ihm bis zu zwei Jahre Gefängnis drohen, wenn Kim Schmitz Angaben stimmen. Die… Kim Schmitz vertrauenswürdiger als Politiker weiterlesen
Total beliebt. Und keiner weiß warum.
Der Autovermieter Sixt tobt sich in seiner Werbung gerne an politischen Themen aus. In seiner aktuellen Anzeigen-Kampagne, die im Handelsblatt, der SZ und der FAZ geschaltet ist, nimmt er die Piraten aufs Korn. „Total beliebt. Und keiner weiß warum“ und spricht damit wohl einigen Politikern der Konkurrenzparteien aus der Seele. Eigentlich wollte sich Sixt nach… Total beliebt. Und keiner weiß warum. weiterlesen