Mugshots… …Bilder von frisch Festgenommenen im Netz – ein Problem auch für Google. In den USA läuft einiges anders als in Deutschland. So auch die Handhabung der Pressefreiheit. Problem: Mugshots In den USA werden bei jeder Verhaftung Fotos von den frisch festgenommen Verdächtigen gemacht (sog. Mugshots). Es handelt sich dabei nicht um Fahndungsfotos, da die… Mugshots – Verbrecherfotos aus Google entfernen weiterlesen
Schlagwort: Pressefreiheit
Ich bin nicht tot
Mordfall in einer Berliner Studenten-WG. Hannah ist tot. Bild berichtet und liefert auch gleich ein Foto der Toten. Die „Tote“ wundert sich, als sie von Bekannten mehrere panische SMS erhält, denn sie befindet sich bei bester Gesundheit. Es scheint nicht nur eine Person in Deutschland auf den Namen Hannah zu hören. Die lebende Tote Hannah… Ich bin nicht tot weiterlesen
„Handschellen-Jörg“ und „Latex-Gabi“ – Peitschenhiebe für die Pressefreiheit?
Der ewige Kampf: Persönlichkeitsrecht versus Pressefreiheit. Wo fängt das eine an, wo hört die andere auf? Mit dieser Frage beschäftigten sich aktuell die Richter des OLG Köln im Fall Kachelmann und wiesen die Presse in die Schranken, vgl.: (Urt. v. 14.02.2012, Az. 15 U 123/11, 15 U 125/11 und 15 U 126/11). Der 15. Zivilsenat… „Handschellen-Jörg“ und „Latex-Gabi“ – Peitschenhiebe für die Pressefreiheit? weiterlesen