Hach, was die Welt doch früher so schön einfach. Es gab das Fernsehen, ein paar Zeitungen und hinzu das Radio. Wer im Fernsehen zu sehen war, hatte es vermeintlich geschafft. Darauf konnte man sich ein Stück weit ausruhen, als sogenannter Prominenter. Heute sieht das ein klein wenig anders aus. Es reicht nicht mehr, im Fernsehen gesehen… Wie Promis mit ihrem Privatleben in den Socials umgehen sollten weiterlesen
Schlagwort: Recht am eigenen Bild
Online-Terrorismus – Hoax „Attentäter“ Veerender Jubbal (ein Sikh) könnte viel Geld verlangen von den Medien
Ein Troll bearbeitet ein Badezimmer-Selfie eines Journalisten und verbreitet das Bild im Internet mit dem Hinweis, dass dies einer der Attentäter von Paris sei. Das Bild macht weltweit die Runde und wird ungeprüft von den Medien aufgenommen. Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich schmunzeln über den Fall des Sikh Jubbal. Der Kanadier wurde… Online-Terrorismus – Hoax „Attentäter“ Veerender Jubbal (ein Sikh) könnte viel Geld verlangen von den Medien weiterlesen
Internet Pranger – die Bloßstellung im Netz verstößt gegen die Menschenwürde
Pranger machen sich derzeit im Internet breit: Die Bloßstellung von Menschen – abrufbar für Jedermann. Es kommt immer wieder vor, dass Zeitungen oder Seitenbetreiber zur Anprangerung aufstacheln und dabei die Würde der Menschen verletzen, die am Pranger landen. UPDATE 21.10.2015 Jüngstes Beispiel: Die Anprangerung vermeintlicher Hetzer in der Bild und auf Bild.de samt Profilbild, Namensnennung… Internet Pranger – die Bloßstellung im Netz verstößt gegen die Menschenwürde weiterlesen
Verpixelungen bei einem Bildzitat – Urheberrecht Vs. Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrecht?
Verpixelung – Bearbeitung – Zitatrecht – Änderungsverbot Unser Kooperationspartner Mimikama.at haben es sich zur Aufgabe gemacht, Abofallen, Spam-Mails, Falschmeldungen oder schädliche Links insbesondere auf Facebook ausfindig zu machen und die User davor zu warnen. Diese Aktivitäten gefallen nicht jedem. Wie man sich vorstellen kann, sind die bspw. die Betreiber von Facebook-Abo-Fallen nicht besonders amused über… Verpixelungen bei einem Bildzitat – Urheberrecht Vs. Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrecht? weiterlesen
Google kauft Drohnen-Hersteller – rechtliche Einschätzung
Der Datenkonzern Google übernimmt Titan Aerospace, einen Hersteller für solarbetriebene Flugdrohnen. Diese Drohnen, die noch in der Entwicklung sind, sollen mit Hilfe von Sonnenenergie angetrieben werden. Sie sollen bis zu fünf Jahre fliegen können, ohne landen zu müssen. Dabei sind sie in bis zu 20 Kilometern Höhe unterwegs. Über diesen Weg sollen auch die entlegensten… Google kauft Drohnen-Hersteller – rechtliche Einschätzung weiterlesen
Ich bin nicht tot
Mordfall in einer Berliner Studenten-WG. Hannah ist tot. Bild berichtet und liefert auch gleich ein Foto der Toten. Die „Tote“ wundert sich, als sie von Bekannten mehrere panische SMS erhält, denn sie befindet sich bei bester Gesundheit. Es scheint nicht nur eine Person in Deutschland auf den Namen Hannah zu hören. Die lebende Tote Hannah… Ich bin nicht tot weiterlesen
Wird eine Bildveröffentlichung rechtmäßig, wenn sich die Überschrift ändert?
Zwischen Günther Jauch und dem Boulevardmagazin „Closer“ soll sich laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung ein Rechtsstreit anbahnen. Die Anwälte des erfolgreichen Moderatoren ließen die Zeitschrift abmahnen, nachdem diese ein Bild von Jauch und seiner Ehefrau zusammen mit den Paaren Gottschalk und Westerwelle beim Abendessen veröffentlicht hatte. Anstatt eine Unterlassungserklärung abzugeben veröffentlichte „Closer“ das Foto… Wird eine Bildveröffentlichung rechtmäßig, wenn sich die Überschrift ändert? weiterlesen
Oh mein Gott, ich bin im Fernsehen… – tun Sie was!
Die einen drängen sich ins Fernsehen (Talkshows, Reality-Dokus), um gegen ein geringes Entgelt ihren Nonsens loszuwerden, andere arbeiten Jahre darauf hin, um als Schauspieler ihren Lebensunterhalt zu verdienen und eine nicht unbeachtliche Schar landet im TV, obwohl sie dies nie wollten. Unser Mandant ist einer der unfreiwilligen Fernsehstars. Beim Bäcker wurde er darauf angesprochen. „Du… Oh mein Gott, ich bin im Fernsehen… – tun Sie was! weiterlesen
Wenn einen unerwartet das eigene Konterfei aus dem Zubehörregal entgegengrinst…
… hört der Spaß auf! Angeln ist seine große Leidenschaft. Der meditative Charakter dieses Sports hat auch seine positiven Auswirkungen auf unseren Mandanten. Er ist ein in sich ruhender Mensch, bis zu dem Augenblick, als er in einem Angelladen seinem eigenen Konterfei auf gefühlten 50 Angelzubehörprodukten gegenüber stand. An Alzheimer litt er nicht, trotzdem konnte… Wenn einen unerwartet das eigene Konterfei aus dem Zubehörregal entgegengrinst… weiterlesen
Nacktbilder auf Facebook – 6 Monate Gefängnis
Manchmal sollte man sein Hirn einschalten, bevor man Facebook nutzt. Eine Trennung kann durchaus Rachegefühle aufkommen lassen, diese aber in aller Öffentlichkeit auszuleben, kann einen Teuer zu stehen kommen. Ein 20-jähriger Australier hat Nacktbilder, die seine Ex-Freundin in verschiedenen Posen zeigt und auf denen ihre Brüste und Scham zu sehen sind, über Facebook veröffentlicht. Er… Nacktbilder auf Facebook – 6 Monate Gefängnis weiterlesen