In der heutigen Zeit vergeht kein Tag, an dem über schreckliche Ereignisse berichtet wird. Berichtet wird bis ins kleinste Detail. Schreie, Blut und hautnahes Entsetzen inklusive. Wollen wir hierauf verzichten? Wir, die wohlbehütet, das Elend im Wohnzimmer aufsaugend sitzen und für sich die Allmacht des Wissens beanspruchen?! Wir wollen aufgeklärt werden! Wir wollen alles wissen!… Haben Straftäter ein Recht auf digitale Resozialisierung? weiterlesen
Schlagwort: Recht auf Vergessen
Google muss Löschen – Hier ein Muster eines Löschantrages zur freien Verfügung
Google muss unter bestimmten Umständen Links aus ihrem Suchmaschinen Index löschen, wenn dies gegenüber Google beantragt wird. So hat der EuGH entschieden. Wir haben über die Entscheidung berichtet. Herr RA Gulden mit Spiegel Online im Interview. Momentan (Stand 15.05.2014) existiert noch kein offizielles Web-Formular seitens Google, so dass ein Antrag zurzeit nur schriftlich per Mail,… Google muss Löschen – Hier ein Muster eines Löschantrages zur freien Verfügung weiterlesen
Recht auf Vergessen – Wie ist die Rechtslage nach dem EuGH-Urteil?
Update: Da es im Moment (Stand 15.05.2014) noch kein offizielles Web-Formular seitens Google gibt, ist ein Antrag zurzeit nur schriftlich möglich. Das von GGR Rechtsanwälte entwickelte Muster zum Löschungsantrag ist ab sofort abrufbar und steht zur freien Verfügung. Gibt es ein Recht, vergessen zu werden? Unter gewissen Umständen ja! Der EuGH hat aktuell entschieden, dass… Recht auf Vergessen – Wie ist die Rechtslage nach dem EuGH-Urteil? weiterlesen