Mittlerweile dürfte sich herumgesprochen haben, dass das Wachstum der Digitalgiganten wie Amazon, Facebook, Apple und Google nicht gut ist für die Verbraucher. Vor allen Dingen Google hat in den letzten Jahren eine schier unumstößliche Monopolstellung im Sektor der Internetsuche erreicht. Google zählt zu den Gatekeepern, die mehr und mehr die Kontrolle über ganze Infrastrukturen im… Muss Google zerstört werden? weiterlesen
Schlagwort: Recht
„Move to iOS“ App – mehr als 1.700 negative Bewertungen im Playstore – Rechtsmissbrauch!?
Es hagelte 1-Stern-Bewertungen – für die App „Move to iOS“. Pikant: eine App, die Android Nutzer den Wechsel ins „verfeindete“ Apple-Lager vereinfachen soll. Dennoch wohl keine Legitimation für das, was dann folgte: eine Bewertungsschlacht. Fatal: Die durchschnittliche Bewertung der App „Move to iOS“ liegt derzeit bei etwa 1,8 Sternen. Unbefangene Nutzer könnten daraus ableiten, dass die… „Move to iOS“ App – mehr als 1.700 negative Bewertungen im Playstore – Rechtsmissbrauch!? weiterlesen
Datenschutzheinis – die Schlauen werden die Dummen sein
eute habe ich einen kleinen Artikel auf futurezone gelesen. Titel: „Überwachung im Auto vor dem Durchbruch“. In dem Artikel geht es um einen neuen Trend, dass Autofahrer freiwillig ihren Fahrstil von ihrer Versicherung überwachen lassen, um dann eine Prämie zu bekommen, wenn sie möglichst viele Punkte erreichen. Bremsen und Gas geben wird überwacht. Einer der… Datenschutzheinis – die Schlauen werden die Dummen sein weiterlesen
YouPorn – unnötige Vollverschleierung auf Facebook
Die Facebook-YouPorn Seite gibt es seit Anfang 2015 und hat nun 415 Fans. Unglaublich wenige in Anbetracht der Annahme, dass nahezu jeder User des Internets die Seite schon mal angesurft hat. 100 Millionen Page-Views täglich lassen darauf schließen. Wie dem auch sei. Schaut man sich die Seite auf FB an, dann sieht Mann und Frau… YouPorn – unnötige Vollverschleierung auf Facebook weiterlesen
DANKE – nach 100 Tagen auf Platz 1 (Jurablogs.com)
Vor 100 Tage haben wir den Blog Infodocc bei Jurablogs.com angemeldet. Ziel war und ist es, interessante und diskussionswürdige Inhalte, schön verpackt, unters Volk zu streuen. Wir hätten nie damit gerechnet, innerhalb so kurzer Zeit, so viele Leute zu erreichen. Vielen Dank.
Computer Bild-Abzock-Schutz begegnet rechtlichen Bedenken
Bild hilft dem Volk in allen Belangen. Seit 2009 auch im Onlinesektor. Auf der Homepage von Computerbild kann man den sogenannten „Computer Bild-Abzock-Schutz“ herunterladen. Dies haben bereits 3,9 Millionen Menschen getan, um nicht auf die bösen Abzocker im Internet hereinzufallen. Eine gute Sache?! Auf den ersten Blick ja, aber bei genauerem Hinsehen sträuben sich mir die… Computer Bild-Abzock-Schutz begegnet rechtlichen Bedenken weiterlesen