Eine gesetzliche Regulierung von Google? Undenkbar? Google und die Top 20 Suchmaschinen nehmen für Internetnutzer regelmäßig eine immer zentralere Rolle ein. Insbesondere Google – mit einem Marktanteil von ca. 90 % in Deutschland – wird von mehr als ¾ der deutschen Internetnutzer als einzige Suchmaschine verwendet. Insoweit ist festzuhalten, dass der größte Teil der deutschen… Müssen Suchmaschinen gesetzlich angeleint werden? weiterlesen
Schlagwort: Regulierung
Der Internetminister
Die CSU fordert auf Bundesebene die Schaffung eines Ministeriums für das Internet, einen Staatsminister für Internet und Digitale Gesellschaft, so die deutschen Südländer. Die sozialen Christen erklären, dass die Netzpolitik ein Querschnittsthema über praktisch alle Politikfelder sei. Ein Minister sei daher dringend notwendig, der als Schnittstelle zwischen den verschiedenen politischen Ressorts fungieren müsse, um ein freies und faires… Der Internetminister weiterlesen