Body Shaming – schämt euch der Darstellung

Ein Fall aus den USA: Ein Playmate fotografierte heimlich die Besucherin eines Gyms, die nackt in der Dusche stand und veröffentlichte das Bild auf Snapchat und schrieb sinngemäß darunter: Wenn ich diesen Anblick ertragen muss, dass müsste ihr das auch. Das Ganze spielte in den USA. Könnte hier genauso geschehen. Man macht sich öffentlich über… Body Shaming – schämt euch der Darstellung weiterlesen

Die Drohung mit negativen Bewertungen im Internet – strafbar?!

Eigentlich bin ich ein großer Freund der Bewertungen und Rezensionen, die man im Internet so finden kann. Sie helfen mir in der Regel bei meiner Kaufentscheidung. So soll es sein und so wäre es auch gut, wenn es da nicht eine Entwicklung gäbe, die mir Sorgen bereitet: Die Drohung mit negativen Bewertungen, wenn man nicht… Die Drohung mit negativen Bewertungen im Internet – strafbar?! weiterlesen

Emoji & Emoticons in Chats, WhatsApp & Co. können strafbar sein – Stinkefinger und Co.

UPDATE 30.07.2015: WhatsApp fügt den Stinkefinger als Emoji hinzu. Das Update (Version 2.12.210) steht für Android-Geräte auf WhatsApp.com zum Download bereit.   WhatsApp Nutzer können sich strafbar machen, wenn sie den Stinkefinger Emoji versenden.   Emoji & Emoticons in der schnelllebigen Kommunikation? Ja! Und wie! Emoji & Emoticons wecken Emotionen und können Informationen übermitteln. Sogar… Emoji & Emoticons in Chats, WhatsApp & Co. können strafbar sein – Stinkefinger und Co. weiterlesen

Horror-WhatsApp-Kettenbriefe – Weiterleitung an Freunde kann strafbar sein

Kettenbriefe werden seit einigen Jahren auch über die sozialen Netzwerke verteilt. Neu sind die brutalen Inhalte, die Kinder und Jugendliche in Angst und Schrecken versetzen. Beispiel: „wenn du diese Nachricht nicht an deine Freunde weiterschickst, dann werden deine Eltern sterben und wir werden dich in Stücke schneiden und dein Blut trinken.“ Der Gang zur Polizei… Horror-WhatsApp-Kettenbriefe – Weiterleitung an Freunde kann strafbar sein weiterlesen

Muhammad Sex Simulator 2015 – strafbare Let’s Play Videos und Software auf YouTube & Co.

Der „Muhammad Sex Simulator 2015“ soll nach Angaben des Programmierers das Recht auf freie Meinungsäußerung unterstreichen. Es stellt sich daher die Frage, ob dieses „Spiel“, das den islamischen Propheten Mohammed bei verschiedenen Sexualpraktiken (Oral, Anal, Gruppensex, Natur-Sekt und Kaviar-Spiele) mit Tieren und Männern zeigt, auch in Deutschland von der Meinungsfreiheit geschützt ist oder ob die Verbreitung des Videos… Muhammad Sex Simulator 2015 – strafbare Let’s Play Videos und Software auf YouTube & Co. weiterlesen

Beim Fotografieren in der Familie droht der Staatsanwalt – Einschätzung zum Gesetzentwurf „Kinderpornographie“

Die Herstellung von Nacktbildern von Kindern und schädlichen Bildern dürfte künftig in vielen Fällen strafbar sein. Der Präsident unseres Deutschen Anwaltvereins Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Ewer spricht in diesem Zusammenhangn aus, was viele Juristen denken, wenn sie sich den Gesetzesentwurf zur Strafbarkeit von Kinderpornografie anschauen und prüfen. Bereits beim Fotografieren in der Familie droht der… Beim Fotografieren in der Familie droht der Staatsanwalt – Einschätzung zum Gesetzentwurf „Kinderpornographie“ weiterlesen