Über den Wert erotischer Inhalte vor Gericht

Wir vertreten einen Mandanten in einer Urheberrechtsstreitigkeit vor dem Amtsgericht in Bochum. Unserem Mandanten wird vorgeworfen, erotische Inhalte urheberrechtswidrig über eine Tauschbörse heruntergeladen zu haben. Die Klage selbst stößt beim Gericht bereits auf erhebliche Schlüssigkeitsbedenken. Das Gericht weist zunächst darauf hin, dass zwar hinsichtlich der Haftung zugunsten der Klägerin eine tatsächliche Vermutung spreche, aber im… Über den Wert erotischer Inhalte vor Gericht weiterlesen

Wenn Anwälte experimentieren…

Gesetzliche Neuerungen, insbesondere wenn sie Interpretationsspielräume offen lassen, führen zu Verunsicherungen. Eines der grundsätzlichen Ziele einer Gesetzesneuerung sollte doch sein, dass mit dieser mehr Klarheit geschaffen wird. Bereits vor der Veröffentlichung des neuen §97a UrhG war man sich schnell einig – Ziel verfehlt. Bspw. herrscht Uneinigkeit darüber, wann denn tatsächlich eine Unbilligkeit im Sinne des… Wenn Anwälte experimentieren… weiterlesen

Richtig?: „Die Urheber von heute jagen den falschen Feind“

Andreas Von Gunten, Gründer und Geschäftsführer von Buch & Netz, sprach diesen Satz anlässlich einer Debatte über die Zukunft des Urheberrechts in der Schweiz aus. Die scheinbare Unvereinbarkeit des Urheberrechts mit dem Internet ist folglich kein nationales Problem. Die ganze Welt zerbricht sich den Kopf über diesen Konflikt. Niemand hat eine Lösung parat. Felix Stalder, Professor… Richtig?: „Die Urheber von heute jagen den falschen Feind“ weiterlesen

Die aktuellen Streitwerte im Filesharing

Der Kollege Schulte aus Frechen teilt mit, dass ein Richter des 6. Senats beim OLG Köln im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung die Streitwerte verkündete, die das OLG Köln derzeit in den Filesharingverfahren annimmt. Dementsprechend dürften sich auch die unteren Instanzen in Köln danach richten. Nachfolgende Streitwerte setze das OLG Köln in den Filesharing-Fällen im Rahmen der… Die aktuellen Streitwerte im Filesharing weiterlesen

180.000 Euro für einen BH

Nein, es handelt sich nicht um einen BH, der aus Gold und Diamanten für einen arabischen Ölscheich angefertigt worden ist, sondern um einen nahtlosen BH. Der Kaufpreis liegt nicht bei 180.000 EUR, sondern es handelt sich um die Höhe des Streitwertes einer markenrechtlichen Auseinandersetzung wegen eines BHs!. Der Wunder-BH kostet 69,90 EUR, für einen Scheich… 180.000 Euro für einen BH weiterlesen