Das neuseeländische Three-Strikes-Modell soll erste Früchte tragen. Nach der Einführung der umstrittenen Maßnahme soll sich die Zahl der illegalen Downloads mehr als halbiert haben, meldet Chip in seiner Online-Ausgabe. Das Computermagazin stützt sich in seinem Bericht auf Angaben der New Zealand Federation Against Copyright Theft (NZ FACT). Der Lobby-Organisation zufolge waren im August 2011 landesweit… Es läuft schon gut, aber nicht gut genug – schärfere Gesetze sollen her! weiterlesen
Schlagwort: Three Strikes
Peitsche statt Zuckerbrot – Musikindustrie fährt weiter harten Kurs gegen Filesharer
Durch eine Datenpanne – oder eine gezielte Indiskretion – ist ein internes Papier der Musikindustrie-Lobby IFPI im Internet einsehbar gewesen. Torrentfreak fand es und machte den Inhalt bekannt. In dem Dokument skizziert Mumith „Mo“ Ali, der Chef-Piratenjäger des IFPI (International Federation of the Phonographic Industry) die Strategie, mit welcher die Musiklobby in Zukunft gegen Urheberrechtsverletzungen… Peitsche statt Zuckerbrot – Musikindustrie fährt weiter harten Kurs gegen Filesharer weiterlesen