Abmahnanwalt tappt in Falle: Geld ja, Unterlassungserklärung nein

Ich halte nicht viel von den einschlägig bekannten Abmahnanwälten. Das dürfte sich mittlerweile rumgesprochen haben. Ebenso groß wie deren Geldhunger ist zumindest in einem Fall auch die Unüberlegtheit, das einzige Schutzschild zu zerstören, welches sie haben – den gewollten Urheberrechtschutz…. Der Schutz der Urheberrechte – ja, das wird immer vorgeschoben. Nur deshalb mahne man ab.… Abmahnanwalt tappt in Falle: Geld ja, Unterlassungserklärung nein weiterlesen

„Hamburger Brauch? Wir sind doch nicht in Hamburg?!“

Diese Woche vor einem kleinen Amtsgericht im Taunus: Mündliche Verhandlung wegen der Verletzung von Persönlichkeitsrechten. Die Beklagte weigert sich, eine Unterlassungserklärung mit Strafbewehrung abzugeben. Der Grund: Sie will nichts zahlen. Die von unserer Partei geforderte Vertragsstrafenandrohung von 5.100 Euro sei zu hoch bemessen. Darüber lässt sich streiten. „2.500?“ „Nein, zu hoch.“ „1.000?“ „Nein zu hoch.“… „Hamburger Brauch? Wir sind doch nicht in Hamburg?!“ weiterlesen

Kanzlei Waldorf Frommer Abmahnung? Was tun? Entscheiden Sie selbst und kreuzen Sie an:

Waldorf Frommer

Mir wird oftmals vorgeworfen, ich würde Kollegenschelte betreiben. Das kann man auch differenzierter betrachten. Nun ja. Das hält mich jedenfalls nicht davon ab, auf unsägliche Missstände hinzuweisen, die so manch einer der Kollegen als anwaltliche Vertretung zu verkaufen versucht. Aktuell ein Beispiel aus Berlin. Ein erboster Mandant einer Berliner Sozietät wendet sich an uns mit… Kanzlei Waldorf Frommer Abmahnung? Was tun? Entscheiden Sie selbst und kreuzen Sie an: weiterlesen

Du formuliere, ich kassiere – neues anwaltliches Vergütungsmodell?

… oder auch nicht! Freitag ist meistens der Tag, an dem die kuriosen Schreiben in die Kanzlei flattern. Eine der bekannten Abmahnkanzleien bzw. eine Kanzlei, die für einige Rechteinhaber aus dem Contentbereich massenhaft Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzung bzw. Filesharing versendet, hat uns Schreiben geschickt, in dem sie uns auffordert, dass wir einen angeblichen Wettbewerbsverstoß ihr gegenüber… Du formuliere, ich kassiere – neues anwaltliches Vergütungsmodell? weiterlesen

Eine gerichtlich bestätigte Affäre

Desireé Nick hat hier offenbar weniger Hemmungen als andere: Als Prinzessin Thyra von Hannover öffentlich die Beziehung zwischen der Entertainerin und ihrem Gemahl Heinrich abstritt, begab sie sich auf den Rechtsweg. Sie erreichte tatsächlich, dass die Prinzessin das G’spusi ihres Mannes mit seiner Ex-Frau Desirée nicht mehr öffentlich als von dieser erfunden bezeichnen darf.