Freebooting – Facebook macht YouTubern das Leben schwer

Bei Freebooting geht es nicht um das Einbetten (Embedding) eines YouTube Links in einen Facebook-Post, was legal ist, sondern um das illegale Hochladen eines YouTube Videos auf die Facebook-Server. Wir müssen hierbei nicht um den heißen Brei herumreden, das unlizenzierte Hochladen eines YouTube Videos auf Facebook ist eine Urheberrechtsverletzung, die abgemahnt werden kann. Finanzielle Verluste… Freebooting – Facebook macht YouTubern das Leben schwer weiterlesen

EuGH legalisiert Einbettung u.a. illegaler Videos, Az. C-348/13

Es wurde bereits viel über die aktuelle EuGH-Entscheidung zur Einbettung urheberrechtlich geschützter Werke geschrieben Az. C-348/13, Vieles davon dürfte falsch sein. Wer sich die Mühe macht den Volltext durchzulesen, wird erkennen, dass der EuGH keine Unterscheidung zwischen offensichtlichen Rechtswidrigkeiten oder ähnlichen Konstrukten deutscher Herkunft trifft. Die Einbettung von Videos ist dem ausdrücklichen Wortlaut nach erlaubt, wenn sich das… EuGH legalisiert Einbettung u.a. illegaler Videos, Az. C-348/13 weiterlesen

YouTube zukünftig kostenpflichtig – 9,99 €?

YouTube scheint nicht profitabel genug zu sein. Im Februar wurde die ehemalige Google Werbe-Chefin Susan Wojcicki als YouTube-Chefin eingesetzt. Unterschreib oder stirb YouTube möchte in das Musik-Streaming einsteigen und die Lizenz-Verhandlungen mit den einzelnen Plattenfirmen scheinen sich teilweise zäh zu gestalten. Damit die Verhandlungen nun endlich zu einem Abschluss kommen, wird den Rebellen nun die… YouTube zukünftig kostenpflichtig – 9,99 €? weiterlesen